DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | 03.02.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Warum Theater? (1/4)

MIT BARBARA MUNDEL UND ALEXANDER KRAMPE

Warum geht man zum Theater? Warum will man Theater machen, über Theater nachdenken? Warum ist eine Bühne einer der faszinierendsten Orte, die Menschen erfinden konnten? Welchen Herausforderungen steht das Theater heute gegenüber? Warum brauchen wir Menschen, die uns etwas vorspielen? Gibt es modernes oder unmodernes Theater?

Barbara Mundel studierte Literatur-, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Ihre Theaterlaufbahn beginnt sie als Regieassistentin, wird dann Regisseurin und Dramaturgin. 1999 übernimmt die die Direktion des Theaters Luzern, 2006 wird sie Intendantin am Theater Freiburg. Seit 2019 ist sie Intendantin der Münchner Kammerspiele:

Alexander Krampe studierte Musik und Philosophie. Er arbeitet als …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 20.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 19. November

TOD UND VERKLÄRUNG

9 . Sonate op. 68 „Schwarze Messe” op. 64, 12 Etüden op. 8, 10. Sonate op . 70
Mit: Yihao Mao, Jiyoung Kim, Sze Chi Li

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 19.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 19. November

Vers la flamme

2 Impromptus, à la Mazur op. 7, 2 Impromptus, op. 12, 2 Poèmes op. 63, 2 Préludes op. 67, Allegro de concert op. 18, 5 Préludes op. 15, 8. Sonate op. 66, Poème Vers la flame op. 72
Mit: Chen Zhang, Isabella Xu, Yinghua Huang, Boris Petkov, Luis Gonzalez, Mirko Kegel

Inhalte zum kompletten

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 18.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Freitag, 18. November

ANFANG UND ENDE

3 Klavierstücke op. 2, 4 Préludes op. 74, 2 Impromptus op. 14, 2 Tänze op. 73,
Allegro appassionato op. 4, Poème Nocturne op. 61, 6. Sonate op . 62
Mit: Amadeus Wiesensee, Minseon Lee, Zhen Wang, Sandro Nebieridze , Xintian
Zhu

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 17.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Donnerstag, 17. November

KLAVIERABEND JUNHYUNG KIM

2. Preisträger beim ARD-Musikwettberb 2022

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, München

Großes Repertoire der Klavierwerke von Skrjabin

Jeder Abend steht unter einem Motto mit …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 16.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Mittwoch, 16. November

FORCES MYSTÉRIEUSES

Poème tragique op. 34, Poème satanique op. 36, 9 Mazurken op. 25, 8 Etüden
op. 42 , Sonate Nr. 5 Fis Dur op. 53
Mit: Fanming Ling, Fuyin Liu, Kyeongmin Kim, Utako Endo, Haruka Ogawa, Agata
Kim

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 15.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Dienstag, 15. November

VORSPIEL UND ERFÜLLUNG

24 Préludes op. 11, 2 Préludes op. 27, 4 Préludes op. 33, Scherzo op. 46, 4
Préludes op. 31, 4 Préludes op. 37, 4. Sonate op . 30
Mit: Xintina Zhu/ Junhyung Kim, Misi Boros , Johannes Obermeier , Kyeongmin
Kim, Kyeongyoon Kong

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 14.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Montag, 14. November

KLAVIERABEND MIT JOHANNES OBERMEIER

3. Preisträger beim ARD
Musikwettbewerb 2022

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, München

Großes Repertoire der Klavierwerke von Skrjabin

Jeder Abend steht unter einem …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 13.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Sonntag, 13. November

TANZ UND DRAMA

Mazurken op. 3 Nr. 1 5, 3. Sonate op . 23
Mit: Hyunji Bae , Utako Endo, Carles Díaz

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 12.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 12. November

WEISSE MESSE

2 Stücke für die linke Hand op. 9, 2. Sonate op. 19, Polonaise op. 21,
Valse op. 38, 7. Sonate op. 64 „Weiße Messe“
Mit: Collins Tanujaya , Vivien Walser, Pinxin Liu, Misora Ozaki

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 11.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Freitag, 11. November

PATHOS UND ZERBRECHLICHKEIT

1. Sonate f-moll op. 6, 4 Klavierstücke op. 51, 3 Klavierstücke op. 52, 2 Poèmes op. 32, Fantasie op. 28

Mit: Ren Zhang, Yejin Koo, Shinyoung Lee

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen …

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 10.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro


Donnerstag 10.11.2022

Werkeinführung

ALEKSANDR SKRJABIN – PIANIST, KOMPONIST, MYSTIKER

Prof. Dr. Friedrich Geiger, Musikwissenschaftler
Einführung ins Leben und Werk des Ausnahmekomponisten

PianistInnen der Hochschule für Musik und Theater München spielen aus: 
Stücke op. 2, Etudes op. 8 Préludes, op. 11, op. 27 Stücke op. 51, op. 52 Poèmes op. 71
Tänze op. 73

Inhalte zum kompletten Programm:…

Mehr dazu...
MUSIKZYKLUS Alexander Skrjabin | 09.11.2022 | 19:00 Uhr

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro


Mittwoch 9.11.2022

Auftaktveranstaltung zur Konzertreihe

ANNA KARENINA

Lesung aus dem Roman von Leo Tolstoi mit Klaviermusik von Alexander Skrjabin und Sergej Rachmaninow

Vincent zur Linden (Rezitation)
Dmitry Mayboroda (Klavier)
Rosemarie Tietze (Übersetzerin)
Dr. Christian Gohlke (Moderation)

Was erwartet Sie?

Alexander Skrjabin (1872–1915) wuchs im zaristischen Russland des späten 19. Jahrhunderts auf. Niemand hat diese Welt genauer portraitiert als Lew Tolstoi …

Mehr dazu...

|

Warum Theater? (1/4)

MIT BARBARA MUNDEL UND ALEXANDER KRAMPE

Warum geht man zum Theater? Warum will man Theater machen, über Theater nachdenken? Warum ist eine Bühne einer der faszinierendsten Orte, die Menschen erfinden konnten? Welchen Herausforderungen steht das Theater heute gegenüber? Warum brauchen wir Menschen, die uns etwas vorspielen? Gibt es modernes oder unmodernes Theater?

Barbara Mundel studierte Literatur-, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft. Ihre Theaterlaufbahn beginnt sie als Regieassistentin, wird dann Regisseurin und Dramaturgin. 1999 übernimmt die die Direktion des Theaters Luzern, 2006 wird sie Intendantin am Theater Freiburg. Seit 2019 ist sie Intendantin der Münchner Kammerspiele:

Alexander Krampe studierte Musik und Philosophie. Er arbeitet als …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 19. November

TOD UND VERKLÄRUNG

9 . Sonate op. 68 „Schwarze Messe” op. 64, 12 Etüden op. 8, 10. Sonate op . 70
Mit: Yihao Mao, Jiyoung Kim, Sze Chi Li

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 19. November

Vers la flamme

2 Impromptus, à la Mazur op. 7, 2 Impromptus, op. 12, 2 Poèmes op. 63, 2 Préludes op. 67, Allegro de concert op. 18, 5 Préludes op. 15, 8. Sonate op. 66, Poème Vers la flame op. 72
Mit: Chen Zhang, Isabella Xu, Yinghua Huang, Boris Petkov, Luis Gonzalez, Mirko Kegel

Inhalte zum kompletten

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Freitag, 18. November

ANFANG UND ENDE

3 Klavierstücke op. 2, 4 Préludes op. 74, 2 Impromptus op. 14, 2 Tänze op. 73,
Allegro appassionato op. 4, Poème Nocturne op. 61, 6. Sonate op . 62
Mit: Amadeus Wiesensee, Minseon Lee, Zhen Wang, Sandro Nebieridze , Xintian
Zhu

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Donnerstag, 17. November

KLAVIERABEND JUNHYUNG KIM

2. Preisträger beim ARD-Musikwettberb 2022

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, München

Großes Repertoire der Klavierwerke von Skrjabin

Jeder Abend steht unter einem Motto mit …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Mittwoch, 16. November

FORCES MYSTÉRIEUSES

Poème tragique op. 34, Poème satanique op. 36, 9 Mazurken op. 25, 8 Etüden
op. 42 , Sonate Nr. 5 Fis Dur op. 53
Mit: Fanming Ling, Fuyin Liu, Kyeongmin Kim, Utako Endo, Haruka Ogawa, Agata
Kim

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Dienstag, 15. November

VORSPIEL UND ERFÜLLUNG

24 Préludes op. 11, 2 Préludes op. 27, 4 Préludes op. 33, Scherzo op. 46, 4
Préludes op. 31, 4 Préludes op. 37, 4. Sonate op . 30
Mit: Xintina Zhu/ Junhyung Kim, Misi Boros , Johannes Obermeier , Kyeongmin
Kim, Kyeongyoon Kong

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Montag, 14. November

KLAVIERABEND MIT JOHANNES OBERMEIER

3. Preisträger beim ARD
Musikwettbewerb 2022

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, München

Großes Repertoire der Klavierwerke von Skrjabin

Jeder Abend steht unter einem …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Sonntag, 13. November

TANZ UND DRAMA

Mazurken op. 3 Nr. 1 5, 3. Sonate op . 23
Mit: Hyunji Bae , Utako Endo, Carles Díaz

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen und Pianisten der Hochschule für Musik und Theater, …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Samstag, 12. November

WEISSE MESSE

2 Stücke für die linke Hand op. 9, 2. Sonate op. 19, Polonaise op. 21,
Valse op. 38, 7. Sonate op. 64 „Weiße Messe“
Mit: Collins Tanujaya , Vivien Walser, Pinxin Liu, Misora Ozaki

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro

Freitag, 11. November

PATHOS UND ZERBRECHLICHKEIT

1. Sonate f-moll op. 6, 4 Klavierstücke op. 51, 3 Klavierstücke op. 52, 2 Poèmes op. 32, Fantasie op. 28

Mit: Ren Zhang, Yejin Koo, Shinyoung Lee

Inhalte zum kompletten Programm:
Zwei Einführungsveranstaltungen, einer Tolstoi Lesung mit Musik und einem umfassenden Einblick in Leben und Werk von Alexander Skrjabin.

Über 30 junge Pianistinnen …

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro


Donnerstag 10.11.2022

Werkeinführung

ALEKSANDR SKRJABIN – PIANIST, KOMPONIST, MYSTIKER

Prof. Dr. Friedrich Geiger, Musikwissenschaftler
Einführung ins Leben und Werk des Ausnahmekomponisten

PianistInnen der Hochschule für Musik und Theater München spielen aus: 
Stücke op. 2, Etudes op. 8 Préludes, op. 11, op. 27 Stücke op. 51, op. 52 Poèmes op. 71
Tänze op. 73

Inhalte zum kompletten Programm:…

|

ALEXANDER SKRJABIN : LEIDENSCHAFT UND EKSTASE

Große Konzertreihe zum 150ten Geburtstag des Ausnahmekomponisten
GEMEINSAM MIT STEINWAY & SONS
vom 9. bis 20. November 2022
Einlass: 17:30 Uhr. Beginn: 19 Uhr

Eintritt: 20 Euro | Schüler und Studenten: 12 Euro | Abendkasse 24 Euro


Mittwoch 9.11.2022

Auftaktveranstaltung zur Konzertreihe

ANNA KARENINA

Lesung aus dem Roman von Leo Tolstoi mit Klaviermusik von Alexander Skrjabin und Sergej Rachmaninow

Vincent zur Linden (Rezitation)
Dmitry Mayboroda (Klavier)
Rosemarie Tietze (Übersetzerin)
Dr. Christian Gohlke (Moderation)

Was erwartet Sie?

Alexander Skrjabin (1872–1915) wuchs im zaristischen Russland des späten 19. Jahrhunderts auf. Niemand hat diese Welt genauer portraitiert als Lew Tolstoi …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner