DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD: 18.11.2020 | 19:00 - 21:30 Uhr

ZUMUTUNGEN

Ein Online Salon Abend mit Peter Strohschneider und Peter Felixberger in Kooperation mit der Kursbuch Stiftung.

Ein US-Präsident, der den Bereich des Sagbaren weit über die Grenzen des Unsäglichen hinweg ausweitet; populistische Provokationen der pluralistischen Gesellschaft; Moralüberschüsse statt Meinungsstreit; szientokratische Ansprüche, welche Politik als Exekutierung wissenschaftlicher Gewissheiten verstehen: Die Gegenwart gleicht einer einzigen großen Zumutung!

Der langjährige Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider, kritisiert diese populistischen, szientokratischen und moralistischen Zumutungen – und er zeigt zugleich: Sie sind eine Revolte gegen die Modernität der Welt, die uns selbst Kontingenz und Komplexität, Ungewissheit und Ambiguität in großem Umfang zumutet. Anhand verschiedenster Beispiele – von Corona, über die Tweets …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD: 16.10.2020 | 18:00 - 20:30 Uhr

DIE SINUPRET STORY - VON EINEM, DER AUSZOG DIE HEILPLFANZENMEDIZIN ZU REVOLUTIONIEREN

Ein Abend mit Prof. Dr. Michael Popp und Dr. Peter Felixberger

Mitte der 1990er Jahre. Michael Popp steht vor großen Herausforderungen. Die Firma seiner Eltern ist technisch veraltet, das Produktportfolio ist nicht mehr zeitgemäß, die Banken zicken. Der Kampf ums Überleben beginnt. Zeitsprung: Frühjahr 2019. Bilanzpressekonferenz. Rekordumsatz. Rekordgewinn. Die Produkte der Firma Bionorica stehen bei Ärzten und Apothekern hoch im Kurs. Vor allem eines: Sinupret, der Marktführer in seinem Segment. Das pflanzliche Mittel bei Atemwegserkrankungen. Die berühmte Mischung aus Eisenkraut, Holunder, Ampferkraut, Primel und Enzian, die Geschichte geschrieben hat.

Zu Michael Popps 60. Geburtstag zieht der …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD 07.03.2017 | 20:00 Uhr

„Tour de Nation“

Ein Gespräch mit dem Journalisten Gerhard Waldherr und Kursbuch-Herausgeber Peter Felixberger

Von der Nordsee bis zum Bodensee, von Mecklenburg-Vorpommern ins Ruhrgebiet und runter ins tiefste Bayern. Aus seiner Stadt- und Landtour besucht Gerhard Waldherr Adelige, Autobauer und Bierbrauer, er befragt Fernsehmacher, Forscher und Werber. Ärzte, Fabrikanten, Lehrer, Schüler, Schweinezüchter - und, nicht zu vergessen, Uli Hoeneß. Was er zu hören bekommt, ist vielsichtig und gegensätzlich. Mitunter grandios und nicht immer frei von Abgründen. So fängt man Deutschland, Europas Zentralmacht, Merkelland und Flüchtlingslagen an zu verstehen, wenn man Leben Arbeit und Denken der Menschen ergründet, sowie ihre Tugenden und Werte, Hoffnungen und Wünsche. Deutschland inside!

Nach …

Mehr dazu...

|

ZUMUTUNGEN

Ein Online Salon Abend mit Peter Strohschneider und Peter Felixberger in Kooperation mit der Kursbuch Stiftung.

Ein US-Präsident, der den Bereich des Sagbaren weit über die Grenzen des Unsäglichen hinweg ausweitet; populistische Provokationen der pluralistischen Gesellschaft; Moralüberschüsse statt Meinungsstreit; szientokratische Ansprüche, welche Politik als Exekutierung wissenschaftlicher Gewissheiten verstehen: Die Gegenwart gleicht einer einzigen großen Zumutung!

Der langjährige Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Peter Strohschneider, kritisiert diese populistischen, szientokratischen und moralistischen Zumutungen – und er zeigt zugleich: Sie sind eine Revolte gegen die Modernität der Welt, die uns selbst Kontingenz und Komplexität, Ungewissheit und Ambiguität in großem Umfang zumutet. Anhand verschiedenster Beispiele – von Corona, über die Tweets …

|

DIE SINUPRET STORY - VON EINEM, DER AUSZOG DIE HEILPLFANZENMEDIZIN ZU REVOLUTIONIEREN

Ein Abend mit Prof. Dr. Michael Popp und Dr. Peter Felixberger

Mitte der 1990er Jahre. Michael Popp steht vor großen Herausforderungen. Die Firma seiner Eltern ist technisch veraltet, das Produktportfolio ist nicht mehr zeitgemäß, die Banken zicken. Der Kampf ums Überleben beginnt. Zeitsprung: Frühjahr 2019. Bilanzpressekonferenz. Rekordumsatz. Rekordgewinn. Die Produkte der Firma Bionorica stehen bei Ärzten und Apothekern hoch im Kurs. Vor allem eines: Sinupret, der Marktführer in seinem Segment. Das pflanzliche Mittel bei Atemwegserkrankungen. Die berühmte Mischung aus Eisenkraut, Holunder, Ampferkraut, Primel und Enzian, die Geschichte geschrieben hat.

Zu Michael Popps 60. Geburtstag zieht der …

|

„Tour de Nation“

Ein Gespräch mit dem Journalisten Gerhard Waldherr und Kursbuch-Herausgeber Peter Felixberger

Von der Nordsee bis zum Bodensee, von Mecklenburg-Vorpommern ins Ruhrgebiet und runter ins tiefste Bayern. Aus seiner Stadt- und Landtour besucht Gerhard Waldherr Adelige, Autobauer und Bierbrauer, er befragt Fernsehmacher, Forscher und Werber. Ärzte, Fabrikanten, Lehrer, Schüler, Schweinezüchter - und, nicht zu vergessen, Uli Hoeneß. Was er zu hören bekommt, ist vielsichtig und gegensätzlich. Mitunter grandios und nicht immer frei von Abgründen. So fängt man Deutschland, Europas Zentralmacht, Merkelland und Flüchtlingslagen an zu verstehen, wenn man Leben Arbeit und Denken der Menschen ergründet, sowie ihre Tugenden und Werte, Hoffnungen und Wünsche. Deutschland inside!

Nach …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner