DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | 100 Jahre Loriot


Jubiläumsdiner im Salon des Cafe Luitpold

Mit der Loriot-Sammlerin und Spezialistin SUSANNE WESS
Moderiert von dem Gastrosophen PETER PETER

Programmablauf

Vicco von Bülow und das Café Luitpold

Geschälte KULLERPFIRSICH mit DEUTSCHEM SEKT 
(Merke: Das Beste sitzt unter der Haut.)
Apéritif: Sekt mit Pfirsichpüree und kleinem Fingerfood
Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow: Stationen eines Lebenswegs

BOUCHÉES à la REINE avec du RAGOÛT DE VEAU à la ÖDIPUSSI  
(Auf Wunsch halten wir für den gesundheitsbewussten Gast auch vegetarische Königinpastetchen bereit)
Vorspeise: "Königinnenpastete" gefüllt mit Kalbsragout, Champignons und Wildfangarnele
Vegetarisch - "Königinnenpastete" gefüllt mit Pilzen, Erbsen und Trüffel

Aufs Korn genommen: Gastrosophische Betrachtungen zu Loriot
FALSCHES NILPFERD auf FORSTADJUNKTEN-ART mit PRINZESSBÖHNCHEN 

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o dtv 09.02.2022 | 19:00 - 20:30 Uhr

Olympia zwischen Sport und Politik - von München 1972 bis Peking 2022  

MIT CHRISTIAN NEUREUTHER, KATHARINA SCHULZE, ROMAN DEININGER, UWE RITZER UND TIMO FRASCH 

Eine Diskussion zum Erscheinen des Buchs „Die Spiele des Jahrhunderts“ 

Sind Sport und Politik zu trennen? 1972 präsentierte sich bei den Sommerspielen in München das neue demokratische Deutschland – zugleich lieferten sich Ost und West einen Wettkampf der Systeme. 2022 inszeniert das kommunistische China die Winterspiele in Peking als nationales Megaprojekt. Sollte man auf die Menschenrechtsverletzungen im Olympialand mit einem Boykott reagieren? Hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) die schöne olympische Idee dem Kommerz geopfert? Und kann es heutzutage überhaupt noch …

Mehr dazu...

10/11/2023

|

19:00 bis 20:30 Uhr


Jubiläumsdiner im Salon des Cafe Luitpold

Mit der Loriot-Sammlerin und Spezialistin SUSANNE WESS
Moderiert von dem Gastrosophen PETER PETER

Programmablauf

Vicco von Bülow und das Café Luitpold

Geschälte KULLERPFIRSICH mit DEUTSCHEM SEKT 
(Merke: Das Beste sitzt unter der Haut.)
Apéritif: Sekt mit Pfirsichpüree und kleinem Fingerfood
Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow: Stationen eines Lebenswegs

BOUCHÉES à la REINE avec du RAGOÛT DE VEAU à la ÖDIPUSSI  
(Auf Wunsch halten wir für den gesundheitsbewussten Gast auch vegetarische Königinpastetchen bereit)
Vorspeise: "Königinnenpastete" gefüllt mit Kalbsragout, Champignons und Wildfangarnele
Vegetarisch - "Königinnenpastete" gefüllt mit Pilzen, Erbsen und Trüffel

Aufs Korn genommen: Gastrosophische Betrachtungen zu Loriot
FALSCHES NILPFERD auf FORSTADJUNKTEN-ART mit PRINZESSBÖHNCHEN 

|

Olympia zwischen Sport und Politik - von München 1972 bis Peking 2022  

MIT CHRISTIAN NEUREUTHER, KATHARINA SCHULZE, ROMAN DEININGER, UWE RITZER UND TIMO FRASCH 

Eine Diskussion zum Erscheinen des Buchs „Die Spiele des Jahrhunderts“ 

Sind Sport und Politik zu trennen? 1972 präsentierte sich bei den Sommerspielen in München das neue demokratische Deutschland – zugleich lieferten sich Ost und West einen Wettkampf der Systeme. 2022 inszeniert das kommunistische China die Winterspiele in Peking als nationales Megaprojekt. Sollte man auf die Menschenrechtsverletzungen im Olympialand mit einem Boykott reagieren? Hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) die schöne olympische Idee dem Kommerz geopfert? Und kann es heutzutage überhaupt noch …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner