SALON LUITPOLD: 100 JAHRE LORIOT | 10.11.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Jubiläumsdiner im Salon des Cafe Luitpold

Mit der Loriot-Sammlerin und Spezialistin SUSANNE WESS

Moderiert von dem Gastrosophen PETER PETER

Programm

Vicco von Bülow und das Café Luitpold

Geschälte KULLERPFIRSICH mit DEUTSCHEM SEKT 

(Merke: Das Beste sitzt unter der Haut.)

Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow: Stationen eines Lebenswegs

BOUCHÉES à la REINE avec du RAGOÛT DE VEAU à la ÖDIPUSSI  

(Auf Wunsch halten wir für den gesundheitsbewussten Gast auch vegetarische Königinpastetchen bereit)

Aufs Korn genommen: Gastrosophische Betrachtungen zu Loriot

FALSCHES NILPFERD auf FORSTADJUNKTEN-ART mit PRINZESSBÖHNCHEN 

(Auf Wunsch liegen in unserer Lagerhalle in Saarbrücken fleischfreies „Falsches Falsches Nilpferd“ oder der Schwippschwager aus Elberfeld parat)

Sammlung Susanne Wess: Im Ramen des Diners sind die Lieblingsstücke
 ihrer Loriot-Kollektion ausgestellt und kommentiert.

Ein halber KOSAKENZIPFEL

(Wir weisen darauf hin, dass das Café Luitpold keine Haftung dafür übernehmen kann, dass die Kosakenzipfel exakt geteilt sind. Auf Wunsch reicht Ihnen unser Servicepersonal gegen eine symbolische Gebühr von 10,01 € gern das hauseigene Maßband zum Nachmessen) 

Wir hoffen, es schmeckt und wünschen wohl zu speisen! 

Optional: HUPFHEIMER JUNGFERNGÄRTCHEN ODER KLÖBENER KRÖTENPFUHL

EIN GLÄSCHEN VINTAGE-MOSEL (10 €)

(Eine Rarität aus der Loriot- „Spätlese“ – abgezapft und originalverkork(s)t: 

Ausschank am Comptoir)

Atmosphärische Untermalung des Abends: Pirol-Gezwitscher (Der Pirol, französisch Loriot, ist der Wappenvogel der Familie von Bülow und Ursprung von Vicco von Bülows Künstlernamen.)

Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit den Teilnehmenden auf dem Podium auszutauschen.

Zur Initiatorin: Susanne Wess (Jahrgang 1968) ist freie Journalistin sowie Buch- und TV-Autorin in München und bekennender LORIOT-Fan. Seit ihrem 9. Lebensjahr sammelt sie alles rund um LORIOT, dessen grandioser Humor sie seit frühester Jugend geprägt hat. Sie durfte Vicco von Bülow mehrfach persönlich treffen, unter anderem bei der Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises 2007 durch die Stadt München durch den damaligen Oberbürgermeister Christian Ude. 

, ,

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München. 
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und handgefertigte Confiserieprodukte.
 

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner