DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD c/o Herder & Domberg-Akademie | 29.03.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Viel besser als Science-Fiction!
Was die Wissenschaft uns über Außerirdische erzählen kann

MIT HARALD LESCH, HARALD ZAUN UND GERMAN NEUNDORFER

Die Raumfahrt unternimmt einen neuen Anlauf in die unendlichen Weitenund unsere Instrumente schauen immer tiefer ins Weltall. Eine zentrale Frage, die uns dabei bewegt: Sind wir allein im Universum? Wenn wir uns die ungeheure Größe des Weltalls und die riesige Vielzahl von Sternen und Planeten vor Augen halten, ist das Schweigen der Anderen kaum nachvollziehbar. Warum hören und sehen wir nichts von außerirdischen, intelligenten Zivilisationen und Kulturen, die nach Ansicht vieler Experten existieren müssen? Warum herrscht im Äther das große Schweigen?

Harald Lesch und Harald Zaun …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Verlag Herder 08.12.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr

ACHTUNG: Diese Veranstaltung entfällt. Weitere Informationen folgen.

Quo vadis Geschichtsvermittlung?

MIT MATTHIAS VON HELLFELD UND MICHAEL WOLFFSOHN

„Wie kann Geschichte heute vermittelt werden – analog und digital?“

Warum ist die Vermittlung von Geschichte heute noch relevant? Wie kann man vor allem junge Leute erreichen? Welche Formate sind hier erfolgreich? Welche Rolle spielt dabei die Geschichtswissenschaft?

Darüber diskutieren Matthias von Hellfeld und Michael Wolffsohn.

Matthias von Hellfeld ist Redakteur der populären Deutschlandfunk Nova-Sendung „Eine Stunde History“. Diese ist zugleich der erfolgreichste historische Podcast im deutschsprachigen Raum. Über insgesamt 40 Mio. Downloads, rund 500.000 wöchentliche Abonnenten und die Wahl zum Podcast des Jahres 2019 sprechen für sich. Michael Wolffsohn bringt …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Verlag Herder 20.10.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr

Die Tiefschlaf-Formel

MIT CHRIS SUREL UND SIMON BIALLOWONS

Schlaf ist keine Zeitverschwendung sondern das beste Investment, das wir in unser Leben machen können.“ Chris Surel

Kennen Sie das? Sieben oder acht Stunden geschlafen und trotzdem müde? Der Dauerstress im Alltag, das Homeoffice und Einschlafprobleme lassen Sie abends nicht zur Ruhe kommen?

Wie kann das sein? Ganz einfach: nicht genug Tiefschlaf. Warum diese besondere Schlafphase die Grundvoraussetzung für alles ist, was unser Leben ausmacht, erklärt der führende Schlafcoach Chris Surel. Anhand anschaulicher Beispiele aus Wissenschaft und Praxis zeigt er: Viele von uns schlafen schlecht, ohne dass sie es wissen. Doch das muss nicht so sein: Surel entlarvt …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Verlag Herder 12.10.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr

Eden Culture

MIT JOHANNES HARTL UND ULRICH HEMEL

"Die Zukunft wird nicht denen gehören, die am schnellsten rechnen, sondern denen, die Sinn erkennen und vermitteln können."

Der Theologe Johannes Hartl widmet sich den Fragen unserer Zeit: Was macht uns Menschen aus? Wie wollen wir in Zukunft leben? Und wie können wir uns ein sinnhaftes Auf-der-Welt-sein ermöglichen? An diesen existenziellen Fragen setzt Hartl an und analysiert in einer erhellenden Reise durch verschiedene geistes- und naturwissenschaftliche Disziplinen, was uns bislang verloren gegangen ist und wie Fortschritt in unserem digitalen Zeitalter menschlich gestaltet werden kann.

Auch der Wisssenschaftler Ulrich Hemel vertritt einen vorwärtsgewandten, lösungsorientierten Ansatz: Die digitale Transformation hat …

Mehr dazu...

|

Viel besser als Science-Fiction!
Was die Wissenschaft uns über Außerirdische erzählen kann

MIT HARALD LESCH, HARALD ZAUN UND GERMAN NEUNDORFER

Die Raumfahrt unternimmt einen neuen Anlauf in die unendlichen Weitenund unsere Instrumente schauen immer tiefer ins Weltall. Eine zentrale Frage, die uns dabei bewegt: Sind wir allein im Universum? Wenn wir uns die ungeheure Größe des Weltalls und die riesige Vielzahl von Sternen und Planeten vor Augen halten, ist das Schweigen der Anderen kaum nachvollziehbar. Warum hören und sehen wir nichts von außerirdischen, intelligenten Zivilisationen und Kulturen, die nach Ansicht vieler Experten existieren müssen? Warum herrscht im Äther das große Schweigen?

Harald Lesch und Harald Zaun …

|

ACHTUNG: Diese Veranstaltung entfällt. Weitere Informationen folgen.

Quo vadis Geschichtsvermittlung?

MIT MATTHIAS VON HELLFELD UND MICHAEL WOLFFSOHN

„Wie kann Geschichte heute vermittelt werden – analog und digital?“

Warum ist die Vermittlung von Geschichte heute noch relevant? Wie kann man vor allem junge Leute erreichen? Welche Formate sind hier erfolgreich? Welche Rolle spielt dabei die Geschichtswissenschaft?

Darüber diskutieren Matthias von Hellfeld und Michael Wolffsohn.

Matthias von Hellfeld ist Redakteur der populären Deutschlandfunk Nova-Sendung „Eine Stunde History“. Diese ist zugleich der erfolgreichste historische Podcast im deutschsprachigen Raum. Über insgesamt 40 Mio. Downloads, rund 500.000 wöchentliche Abonnenten und die Wahl zum Podcast des Jahres 2019 sprechen für sich. Michael Wolffsohn bringt …

|

Die Tiefschlaf-Formel

MIT CHRIS SUREL UND SIMON BIALLOWONS

Schlaf ist keine Zeitverschwendung sondern das beste Investment, das wir in unser Leben machen können.“ Chris Surel

Kennen Sie das? Sieben oder acht Stunden geschlafen und trotzdem müde? Der Dauerstress im Alltag, das Homeoffice und Einschlafprobleme lassen Sie abends nicht zur Ruhe kommen?

Wie kann das sein? Ganz einfach: nicht genug Tiefschlaf. Warum diese besondere Schlafphase die Grundvoraussetzung für alles ist, was unser Leben ausmacht, erklärt der führende Schlafcoach Chris Surel. Anhand anschaulicher Beispiele aus Wissenschaft und Praxis zeigt er: Viele von uns schlafen schlecht, ohne dass sie es wissen. Doch das muss nicht so sein: Surel entlarvt …

|

Eden Culture

MIT JOHANNES HARTL UND ULRICH HEMEL

"Die Zukunft wird nicht denen gehören, die am schnellsten rechnen, sondern denen, die Sinn erkennen und vermitteln können."

Der Theologe Johannes Hartl widmet sich den Fragen unserer Zeit: Was macht uns Menschen aus? Wie wollen wir in Zukunft leben? Und wie können wir uns ein sinnhaftes Auf-der-Welt-sein ermöglichen? An diesen existenziellen Fragen setzt Hartl an und analysiert in einer erhellenden Reise durch verschiedene geistes- und naturwissenschaftliche Disziplinen, was uns bislang verloren gegangen ist und wie Fortschritt in unserem digitalen Zeitalter menschlich gestaltet werden kann.

Auch der Wisssenschaftler Ulrich Hemel vertritt einen vorwärtsgewandten, lösungsorientierten Ansatz: Die digitale Transformation hat …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner