DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Café Größenwahn | 02.11.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Hoffmann & Kampe Verlage

Dirk Liesemer im Gespräch mit Günter Keil über sein neues Buch »Café Größenwahn. 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde

Nie gab es so viele Aufbrüche wie an der Wende zum 20. Jahrhundert: Junge Menschen strömen nach Wien, Berlin und München – und träumen in drei Kaffeehäusern von einer besseren Welt.

Dirk Liesemer im Gespräch mit Günter Keil über die Künstler und Schriftsteller, die sich wie Erich Mühsam, Franziska zu Reventlow oder Frank Wedekind in den Kaffeehäusern in München trafen.

Dirk Liesemer, geboren 1977, arbeitet als Journalist und Buchautor. Er schreibt …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD: 19.02.2020 | 20:00 - 21:30 Uhr

DIE HASSKRIEGER SIND WIEDER DA!

Vom neuen Rechtsextremismus und warum wir ihn nicht mehr los werden. Ein Abend mit Karolin Schwarz und Patrick Bahners (FAZ) c/o Herder Verlag und Ferdos Forudastan (SZ) als Moderatorin - in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie

Hass im Netz - Gewalt auf der Straße. Der Umgang von Rechtspopulisten und -extremen mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Die neuesten Losungswörter der politischen Sprache sind das Eigene und die Grenze. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Nimmt man ihnen den Zugang zu einer Plattform, eignen sie sich die nächste an oder bauen eine …

Mehr dazu...

02/11/2023

|

19:00 bis 20:00 Uhr

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Hoffmann & Kampe Verlage

Dirk Liesemer im Gespräch mit Günter Keil über sein neues Buch »Café Größenwahn. 1890-1915: Als in den Kaffeehäusern die Welt neu erfunden wurde

Nie gab es so viele Aufbrüche wie an der Wende zum 20. Jahrhundert: Junge Menschen strömen nach Wien, Berlin und München – und träumen in drei Kaffeehäusern von einer besseren Welt.

Dirk Liesemer im Gespräch mit Günter Keil über die Künstler und Schriftsteller, die sich wie Erich Mühsam, Franziska zu Reventlow oder Frank Wedekind in den Kaffeehäusern in München trafen.

Dirk Liesemer, geboren 1977, arbeitet als Journalist und Buchautor. Er schreibt …

Salon Luitpold

|

DIE HASSKRIEGER SIND WIEDER DA!

Vom neuen Rechtsextremismus und warum wir ihn nicht mehr los werden. Ein Abend mit Karolin Schwarz und Patrick Bahners (FAZ) c/o Herder Verlag und Ferdos Forudastan (SZ) als Moderatorin - in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie

Hass im Netz - Gewalt auf der Straße. Der Umgang von Rechtspopulisten und -extremen mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Die neuesten Losungswörter der politischen Sprache sind das Eigene und die Grenze. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Nimmt man ihnen den Zugang zu einer Plattform, eignen sie sich die nächste an oder bauen eine …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner