DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD: 04.03.2020 | 20:00 - 22:00 Uhr

PROGRAMMIERTE FREIHEIT - SPIELRÄUME FÜR VERANTWORTUNG

Podiumsgespräch mit Bundesministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und IT-Expertin Yvonne Hofstetter

„Der unsichtbare Krieg – Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht“ – „Angst essen Freiheit auf – Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen“: Bundesministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und die Juristin und IT-Expertin Yvonne Hofstetter haben aufrüttelnde Veröffentlichungen vorgelegt. In beiden Büchern geht es um die Freiheit. Wie gefährdet ist sie im Zeitalter der Digitalisierung? Wie kann sich der Einzelne schützen? Und wie ganze Staaten?

Moderation: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing

Ein Salonabend mit der Ev. Akademie Tutzing und in Kooperation mit der Theodor Heuss Stiftung…

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD: 23.01.2020 | 19:00 - 21:00 Uhr

STATT "LAPTOP UND LEDERHOSE" AB SOFORT "DIRNDL UND DIGITALISIERUNG"

Ein Abend mit Dorothee Bär, MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, moderiert von Anna Clauß/Spiegel.

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD: 09.07.2019 | 20:00 - 21:30 Uhr

STEINZEIT, NEUZEIT, ZUKUNFT: ENDET DIE ERNÄHRUNGS-EVOLUTION MIT DER DIGITALISIERUNG? 

Mit Hannelore Daniel, Uwe Spiekermann, Rupert Lindlmeier, Bruno Jahn, moderiert von Malte Rubach 

Ernährung ist ein heiß diskutiertes Thema. Laut dem letzten Ernährungsre- port des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2019 antworten bei Mehrfachnennung 91% der Befragten auf die Frage „Worauf kommt es beim Essen an?“: Gesundheit. 99% geben „Genuss“ an. Dann kommt lange nichts, denn nur 45% nennen „einfache Zubereitung“ und 39% „Kalorien“ als wichtigste Assoziation. 50% geben an, beim Einkaufen auf das Bio-Siegel zu achten. Die Realität sieht freilich anders aus: Obwohl über 90% Essen und Gesundheit miteinander verbinden, sind zwei Drittel der Deutschen adipös oder übergewichtig, steigen die Diabetes-Erkrankungen an. …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD 30.05.2017 | 20:00 Uhr

„Licht und Schatten der Digitalisierung“

Diskurs mit Yvonne Hofstetter /teramark techolgies, Philipp Leutinger / Roland Berger Strategy Consulting & Spielfeld Berlin. Das Gespräch führt Moderator Ulrich Schäfer / SZ

Im Fokus steht das Spannungsfeld zwischen dem in Europa mehrheitlich geteilten Menschenbild des freien und selbstbestimmten Bürgers - "nicht Technik, der Mensch ist das Subjekt und der Mittelpunkt der Veränderung" - und der rasant zunehmenden Möglichkeiten des globalen "Informationsraums" zum "Wohle" des Menschen inmitten des digitalen Umbruchs. Die Protagonisten versuchen ihre jeweils spezifischen Beurteilungen des Status Quo sowie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für jenen Einzelnen herauszuarbeiten. Im Anschluss werden Fragen aus dem Publikum diskutiert.



Yvonne Hofstetter ist …

Mehr dazu...

|

PROGRAMMIERTE FREIHEIT - SPIELRÄUME FÜR VERANTWORTUNG

Podiumsgespräch mit Bundesministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und IT-Expertin Yvonne Hofstetter

„Der unsichtbare Krieg – Wie die Digitalisierung Sicherheit und Stabilität in der Welt bedroht“ – „Angst essen Freiheit auf – Warum wir unsere Grundrechte schützen müssen“: Bundesministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und die Juristin und IT-Expertin Yvonne Hofstetter haben aufrüttelnde Veröffentlichungen vorgelegt. In beiden Büchern geht es um die Freiheit. Wie gefährdet ist sie im Zeitalter der Digitalisierung? Wie kann sich der Einzelne schützen? Und wie ganze Staaten?

Moderation: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing

Ein Salonabend mit der Ev. Akademie Tutzing und in Kooperation mit der Theodor Heuss Stiftung…

|

STATT "LAPTOP UND LEDERHOSE" AB SOFORT "DIRNDL UND DIGITALISIERUNG"

Ein Abend mit Dorothee Bär, MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, moderiert von Anna Clauß/Spiegel.

|

STEINZEIT, NEUZEIT, ZUKUNFT: ENDET DIE ERNÄHRUNGS-EVOLUTION MIT DER DIGITALISIERUNG? 

Mit Hannelore Daniel, Uwe Spiekermann, Rupert Lindlmeier, Bruno Jahn, moderiert von Malte Rubach 

Ernährung ist ein heiß diskutiertes Thema. Laut dem letzten Ernährungsre- port des Bundeslandwirtschaftsministeriums 2019 antworten bei Mehrfachnennung 91% der Befragten auf die Frage „Worauf kommt es beim Essen an?“: Gesundheit. 99% geben „Genuss“ an. Dann kommt lange nichts, denn nur 45% nennen „einfache Zubereitung“ und 39% „Kalorien“ als wichtigste Assoziation. 50% geben an, beim Einkaufen auf das Bio-Siegel zu achten. Die Realität sieht freilich anders aus: Obwohl über 90% Essen und Gesundheit miteinander verbinden, sind zwei Drittel der Deutschen adipös oder übergewichtig, steigen die Diabetes-Erkrankungen an. …

|

„Licht und Schatten der Digitalisierung“

Diskurs mit Yvonne Hofstetter /teramark techolgies, Philipp Leutinger / Roland Berger Strategy Consulting & Spielfeld Berlin. Das Gespräch führt Moderator Ulrich Schäfer / SZ

Im Fokus steht das Spannungsfeld zwischen dem in Europa mehrheitlich geteilten Menschenbild des freien und selbstbestimmten Bürgers - "nicht Technik, der Mensch ist das Subjekt und der Mittelpunkt der Veränderung" - und der rasant zunehmenden Möglichkeiten des globalen "Informationsraums" zum "Wohle" des Menschen inmitten des digitalen Umbruchs. Die Protagonisten versuchen ihre jeweils spezifischen Beurteilungen des Status Quo sowie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für jenen Einzelnen herauszuarbeiten. Im Anschluss werden Fragen aus dem Publikum diskutiert.



Yvonne Hofstetter ist …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner