DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | 20.01.2023 | 19:00 – 20:30 Uhr

Zur Philosophie des Anfangens im Ballett

Gespräch mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsballetts über die Neuproduktion des Choreographen Alexei Ratmansky zu Ouvertüren von Pjotr I. Tschaikowski

MIT JULIAN MACKAY, JEANETTE KAKAREKA (MITGLIEDER DES BAYERISCHEN STAATSBALLETTS) UND SERGE HONEGGER

Alexei Ratmansky gehört zu den bekanntesten Choreographen im klassischen Ballett der Gegenwart. Als der russische Angriffskrieg in der Ukraine losging, verließ er Moskau. Für das Bayerische Staatsballett kreierte er in den folgenden Monaten eine Uraufführung auf drei Ouvertüren von Pjotr. I. Tschaikowski. Die Inszenierung …

Mehr dazu...
Ballett Extra im SALON LUITPOLD | 08.02.2024 | 19:00 – 20:30 Uhr

Talk-Format Reihe – Trauma und Körpergedächtnis

Mit Prof. Dr. Bettina Wuttig, der Künstlerin Elianna Renner und Christopher Warmuth, sowie mit den Mitgliedern des Bayerischen Staatsballets und der Bayerischen Staatsoper.

Der Dramaturg Serge Honegger unterhält sich mit Expertinnen und Experten über geschichtliche Traumata, die sich in Körperbildern manifestieren. Das Podiumsgespräch ist Teil einer dreiteiligen Reihe der Bayerischen Staatsoper, die sich mit dem kulturellen Gedächtnis in Bezug auf die jüdische Kultur in Deutschland beschäftigt. Anlass ist unter anderem die Premiere der …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Illusionen – wie Schwanensee | 21.05.2025 | 19:00 Uhr

Illusionen – wie Schwanensee. Ein Gespräch zur Wiederaufnahme mit Christoph Gaiser.

Der Choreograph John Neumeier ist in München wahrlich kein Unbekannter – das Bayerische Staatsballett zeigte unter anderem seine Handlungsballette Der Nussknacker (Münchner Erstaufführung 1991), Ein Sommernachtstraum (1993), Die Kameliendame (1997) und A Cinderella Story (2003). Im Mai 2025 steht die Wiederaufnahme von Illusionen – wie Schwanensee an, das im Jahre 2011 erstmals im Nationaltheater gezeigt wurde.

Neumeier ließ sich für dieses Stück vom Leben und Leiden König Ludwigs II. …

Mehr dazu...

|

Zur Philosophie des Anfangens im Ballett

Gespräch mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsballetts über die Neuproduktion des Choreographen Alexei Ratmansky zu Ouvertüren von Pjotr I. Tschaikowski

MIT JULIAN MACKAY, JEANETTE KAKAREKA (MITGLIEDER DES BAYERISCHEN STAATSBALLETTS) UND SERGE HONEGGER

Alexei Ratmansky gehört zu den bekanntesten Choreographen im klassischen Ballett der Gegenwart. Als der russische Angriffskrieg in der Ukraine losging, verließ er Moskau. Für das Bayerische Staatsballett kreierte er in den folgenden Monaten eine Uraufführung auf drei Ouvertüren von Pjotr. I. Tschaikowski. Die Inszenierung …

08/02/2024

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Talk-Format Reihe – Trauma und Körpergedächtnis

Mit Prof. Dr. Bettina Wuttig, der Künstlerin Elianna Renner und Christopher Warmuth, sowie mit den Mitgliedern des Bayerischen Staatsballets und der Bayerischen Staatsoper.

Der Dramaturg Serge Honegger unterhält sich mit Expertinnen und Experten über geschichtliche Traumata, die sich in Körperbildern manifestieren. Das Podiumsgespräch ist Teil einer dreiteiligen Reihe der Bayerischen Staatsoper, die sich mit dem kulturellen Gedächtnis in Bezug auf die jüdische Kultur in Deutschland beschäftigt. Anlass ist unter anderem die Premiere der …

21/05/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Illusionen – wie Schwanensee. Ein Gespräch zur Wiederaufnahme mit Christoph Gaiser.

Der Choreograph John Neumeier ist in München wahrlich kein Unbekannter – das Bayerische Staatsballett zeigte unter anderem seine Handlungsballette Der Nussknacker (Münchner Erstaufführung 1991), Ein Sommernachtstraum (1993), Die Kameliendame (1997) und A Cinderella Story (2003). Im Mai 2025 steht die Wiederaufnahme von Illusionen – wie Schwanensee an, das im Jahre 2011 erstmals im Nationaltheater gezeigt wurde.

Neumeier ließ sich für dieses Stück vom Leben und Leiden König Ludwigs II. …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr