DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD c/o acatech | 13.06.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Mehr ÖPNV - aber nicht ohne mein Auto?!

Wege zur neuen Mobilität

MIT THOMAS WEBER/acatech, KLAUS BOGENBERGER / TUM UND KIRSTIN HEGNER / Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM

Menschen und Güter sollen in naher Zukunft sicher, ökologisch und bezahlbar ihre Ziele erreichen. Nur so erreicht auch der Verkehrssektor seine anspruchsvollen Klimaziele.

Doch nicht immer stehen Erwartungen und Wünsche der Bevölkerung im Einklang bei Überlegungen zur neuen Mobilität – das zeigt der neueste „acatech Mobilitätsmonitor“ (https://www.acatech.de/mobilitaetsmonitor/). Die Ergebnisse dieser repräsentativen Allensbach-Umfrage, die im Auftrag von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) erstellt wurde, zeigen Veränderungsbereitschaft, aber auch Vorbehalte in der Bevölkerung.

Was nun?! Diskutieren Sie mit über attraktivere …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o acatech 12.07.2022 | 18:00 - 19:30 Uhr

In Medizin, Mobilität und Arbeitswelt - Wie können wir Künstliche Intelligenz verantwortlich gestalten?   

Mit Dr. Corina Apachiţe, Prof. Dr. Peter Dabrock und Dr.-Ing. Reinhard Ploss

Moderation: PD Dr. Marc-Denis Weitze, acatech Geschäftsstelle

Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben immer mehr. KI-Systeme können die medizinische Behandlung verbessern, zu einer nachhaltigeren Mobilität beitragen und Beschäftigte am Arbeitsplatz entlasten. Ihr Einsatz kann aber auch mit ethischen und sicherheitstechnischen Risiken verbunden sein. Entsprechend wächst auch die Verantwortung in der Entwicklung und Nutzung dieser Systeme – um zu verhindern, dass die Empfehlung einer Assistenz-Software zu diskriminierenden Personalentscheidungen führt oder ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht.

Wie lassen sich KI-Systeme entsprechend ihrem Gefahrenpotenzial regulieren? …

Mehr dazu...

|

Mehr ÖPNV - aber nicht ohne mein Auto?!

Wege zur neuen Mobilität

MIT THOMAS WEBER/acatech, KLAUS BOGENBERGER / TUM UND KIRSTIN HEGNER / Digital Hub Mobility by UnternehmerTUM

Menschen und Güter sollen in naher Zukunft sicher, ökologisch und bezahlbar ihre Ziele erreichen. Nur so erreicht auch der Verkehrssektor seine anspruchsvollen Klimaziele.

Doch nicht immer stehen Erwartungen und Wünsche der Bevölkerung im Einklang bei Überlegungen zur neuen Mobilität – das zeigt der neueste „acatech Mobilitätsmonitor“ (https://www.acatech.de/mobilitaetsmonitor/). Die Ergebnisse dieser repräsentativen Allensbach-Umfrage, die im Auftrag von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) erstellt wurde, zeigen Veränderungsbereitschaft, aber auch Vorbehalte in der Bevölkerung.

Was nun?! Diskutieren Sie mit über attraktivere …

|

In Medizin, Mobilität und Arbeitswelt - Wie können wir Künstliche Intelligenz verantwortlich gestalten?   

Mit Dr. Corina Apachiţe, Prof. Dr. Peter Dabrock und Dr.-Ing. Reinhard Ploss

Moderation: PD Dr. Marc-Denis Weitze, acatech Geschäftsstelle

Künstliche Intelligenz beeinflusst unser Leben immer mehr. KI-Systeme können die medizinische Behandlung verbessern, zu einer nachhaltigeren Mobilität beitragen und Beschäftigte am Arbeitsplatz entlasten. Ihr Einsatz kann aber auch mit ethischen und sicherheitstechnischen Risiken verbunden sein. Entsprechend wächst auch die Verantwortung in der Entwicklung und Nutzung dieser Systeme – um zu verhindern, dass die Empfehlung einer Assistenz-Software zu diskriminierenden Personalentscheidungen führt oder ein autonomes Fahrzeug einen Unfall verursacht.

Wie lassen sich KI-Systeme entsprechend ihrem Gefahrenpotenzial regulieren? …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner