Versandfrei ab 50 Euro
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SALON LUITPOLD | Ewigkeit im Blick | Gespräche über den Glauben mit Peter Seewald & Tobias Haberl | 03.11.2025 18 Uhr

Das Kulturprogramm vom Cafe Luitpold

Unsere Produkt-Kategorien

SALON LUITPOLD | Ewigkeit im Blick | Gespräche über den Glauben mit Peter Seewald & Tobias Haberl | 03.11.2025 18 Uhr

6,00 67,00 

Was bedeutet es heute, katholisch zu sein? Wie prägt der Gedanke an Ewigkeit unser Leben und unseren Glauben?

Ein Abend in Kooperation mit dem Herder Verlag

Peter Seewald spricht mit Tobias Haberl über sein neues Buch Die Entdeckung der Ewigkeit und über die Fragen, die uns Menschen seit jeher bewegen: Wie kann der Glaube Orientierung geben, wo Unsicherheit herrscht? Welche Hoffnung eröffnet der Ewigkeitsgedanke – und wie wirkt er in unserem Alltag?

Lieferzeit: Sofort (Veranstaltungsticket)

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Was bedeutet es heute, katholisch zu sein? Wie prägt der Gedanke an Ewigkeit unser Leben und unseren Glauben?

Ein Abend in Kooperation mit dem Herder Verlag

Peter Seewald spricht mit Tobias Haberl über sein neues Buch Die Entdeckung der Ewigkeit und über die Fragen, die uns Menschen seit jeher bewegen: Wie kann der Glaube Orientierung geben, wo Unsicherheit herrscht? Welche Hoffnung eröffnet der Ewigkeitsgedanke – und wie wirkt er in unserem Alltag?

Dieses Gespräch verbindet persönliche Einblicke, theologische Reflexion und aktuelle Lebensfragen. Für alle, die sich für Spiritualität, Glauben und die großen Fragen des Lebens interessieren – ein Termin zum Zuhören, Nachdenken und Diskutieren.

Aufmacherbild: Seewald Peter(c) Paul Seewald_frei

Peter Seewald, Jahrgang 1954, lebt als Publizist und Schriftsteller in München. Viele seiner Titel eroberten die ersten Plätze der Bestsellerliste. Seine Interviewbücher mit Joseph Ratzinger wurden (mit Übersetzungen in 30 Sprachen) internationale Longseller. Zuletzt erschienen von ihm Welt auf der Kippe und die Biografie Benedikt XVI. Ein Leben.

Tobias Haberl, geboren 1975 im Bayerischen Wald, hat in Würzburg und Großbritannien Latein, Germanistik und Anglistik studiert. In den Jahren 2001 und 2002 war er freier Journalist in Berlin, besuchte dann die Henri-Nannen-Schule Hamburg und ist seit 2005 Redakteur im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. 2016 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Zuletzt erschien von ihm der Bestseller Unter Heiden. Warum ich trotzdem Christ bleibe (2024).

Zusätzliche Information

Ticket

SALON Diskurs Freier Eintritt (zzgl Ticket-Systemgebühr), SALON Musique Eintritt, SALON Musique ermäßigt Studenten + Kinder, SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü), SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü + Weinbegleitung), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü mit Weinbegleitung), SALON Etagère für 2 Personen (pikante und süße Tapas), SALON Etagère für 1 Person (pikante und süße Tapas), SALON Dreierlei Knabbereien, SALON Diskurs ermäßigt Studenten + Kinder, Live Stream Ticket

Veranstaltungsdetails

Datum: 03.11.2025

Startzeit: 18:00 CEST

Endzeit: 19:30 CEST

Veranstaltungsort: CAFE LUITPOLD, Brienner Strasse 11, D-80333 München

Telefon: +49 89 242875 0

E-Mail: salon@cafe-luitpold.de

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München. 
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und handgefertigte Confiserieprodukte.
 

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds