Versandfrei ab 50 Euro
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SALON LUITPOLD & Bachfest | Dirigent Hansjörg Albrecht - Streifzug durch Bachs Biographie | 12.11.2025

Bachfest in München - Vielfältiges Musikprogramm und Diskurse zum Jubiläum vom 31.10. bis 31.11.2025

Unsere Produkt-Kategorien

SALON LUITPOLD & Bachfest | Dirigent Hansjörg Albrecht - Streifzug durch Bachs Biographie | 12.11.2025

9,90 67,00 

Streifzug durch die Biographie von Johann Sebastian Bach

Der Dirigent und Organist Hansjörg Albrecht im Gespräch mit Alexander Krampe

Lieferzeit: Sofort (Veranstaltungsticket)

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Streifzug durch die Biographie von Johann Sebastian Bach

Der Dirigent und Organist Hansjörg Albrecht im Gespräch mit Alexander Krampe

Hansjörg Albrecht zählt zu den wenigen Künstlern, die international sowohl als Dirigent als auch als Konzertorganist regelmäßig präsent sind. Als Dirigent gilt er international vor allem als leidenschaftlicher Spezialist für Bach und die opulente Musik des 18. Jahrhunderts, geht aber als Allround-Musiker konsequent eigene Wege – zwischen Archiv und Neuschöpfung, mit einem umfangreichen Repertoire über Bruckner, Wagner, Mahler und Strauss bis zu Olivier Messiaen, zahlreichen Uraufführungen sowie dem Faible für vergessene Komponisten wie die Bach-Söhne, Hans Rott, Walter Braunfels und Mieczysław Weinberg. Mit seinen Orgeltranskriptionen etablierte er sich als Spezialist unter den Virtuosen seines Instruments. Albrecht leitete in der Nachfolge des legendären Karl Richter von 2005 bis 2023 den Münchener Bach-Chor und das Münchener Bach-Orchester und führte das Ensemble mit einer umfangreichen Konzerttätigkeit zu neuem internationalem Ruhm. Darüber hinaus war Albrecht von 2021-2023 Principal Guest Conductor am Teatro Petruzzelli Bari.

Seit der Saison 2023/24 ist er Künstlerischer Leiter der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Akademie Hamburg sowie des gleichnamigen Chores und des jährlichen Internationalen Bachfests Hamburg und arbeitet an der Etablierung Hamburgs als Internationale Bach-Stadt und dem Aufbau einer neuen Plattform für die Sturm-und-Drang-Musik von Carl Philipp Emanuel Bach und seiner Brüder. Daneben verbindet ihn u.a. eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Opernhaus San Carlo Neapel, dem Russischen Kammerorchester Moskau, der Staatskapelle Weimar sowie den Hamburger und Münchner Symphonikern.

Seine Konzerttätigkeit führt ihn in Musikzentren wie London, Paris, Amsterdam, Wien, Berlin, Prag, Rom, Moskau, Tokio, Peking und New York und er arbeitet dabei regelmäßig mit international renommierten Künstlern und Orchestern zusammen – aktuell u.a. mit Jan Vogler, Christian Gerhaher, Michael Volle, Sergei Nakarjakov, Reinhold Friedrich, Lucas & Arthur Jussen, Mikhail Pletnev und Andrea Lucchesini, Orchestern wie den Bremer Philharmonikern, der Staatskapelle Halle, den Nürnberger Symphonikern, dem Hangzhou und Suzhou Philharmonic Orchestra, dem Orchestra Sinfonica Siciliana Palermo, dem Orchestra della Fondazione Arena di Verona, den Dresdner Kapellsolisten sowie Originalklangensembles wie der Akademie für Alte Musik Berlin, Concerto Köln, NDR Barock, dem Dresdner Festspielorchester, dem Händelfestspielorchester Halle und der Lautten Compagney Berlin.

Hansjörg Albrecht ist Mitglied des Direktoriums der Neuen Bach-Gesellschaft Leipzig. Darüber hinaus ist er Künstlerischer Leiter des 2022 erstmals weltweit ausgetragenen und unter der Schirmherrschaft der UNESCO stehenden International Online Organ Festival (IOOF) und des 99. Bachfeses der Neuen Bach-Gesellschaft 2025 in München.
Aufmacher Bild: Hansjörg Albrecht(c)Clarissa Lapolla

Zusätzliche Information

Ticket

SALON Diskurs Freier Eintritt, SALON Musique Eintritt, SALON Musique ermäßigt Studenten + Kinder, SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü), SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü + Weinbegleitung), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü mit Weinbegleitung), SALON Etagère für 2 Personen (pikante und süße Tapas), SALON Etagère für 1 Person (pikante und süße Tapas), SALON Dreierlei Knabbereien

Veranstaltungsdetails

Datum: 12.11.2025

Startzeit: 19:00 CEST

Endzeit: 21:00 CEST

Veranstaltungsort: CAFE LUITPOLD, Brienner Strasse 11, D-80333 München

Telefon: +49 89 242875 0

E-Mail: salon@cafe-luitpold.de

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München. 
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und handgefertigte Confiserieprodukte.
 

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds