Versandfrei ab 50 Euro
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SALON LUITPOLD & Bachfest | "Allonge und Grand Parure" mit Kostümbildnerin Dorothea Nicolai | 26.11.2025

Bachfest in München - Vielfältiges Musikprogramm und Diskurse zum Jubiläum vom 31.10. bis 31.11.2025

Unsere Produkt-Kategorien

SALON LUITPOLD & Bachfest | "Allonge und Grand Parure" mit Kostümbildnerin Dorothea Nicolai | 26.11.2025

9,90 67,00 

Barocker Kleidungsstil und Mode zur Zeit von Johann Sebastian Bach

Mit der Kostümbildnerin Dorothea Nicolai und der Pianistin Helena Lüft, Studentin der Hochschule für Musik und Theater München

Höfisches Leben innerhalb einer göttlichen Weltordnung sowie eine fortschreitende Präsenz der Wissenschaftlichkeit, unter anderem in Mathematik und Geometrie prägen die barocken Effekte in den Künsten. Von großem Aufwand getragen ist auch der gehobene Kleidungsstil, ausgehend vom «Sonnenkönig» Ludwig XIV in Versailles.

Lieferzeit: Sofort (Veranstaltungsticket)

Artikelnummer: n. a. Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Barocker Kleidungsstil und Mode zur Zeit von Johann Sebastian Bach

Mit der Kostümbildnerin Dorothea Nicolai und der Pianistin Helena Lüft, Studentin der Hochschule für Musik und Theater München

Höfisches Leben sowie eine fortschreitende Präsenz der Wissenschaftlichkeit, unter anderem in Mathematik und Geometrie prägen die barocken Effekte in den Künsten. Von großem Aufwand getragen ist auch der gehobene Kleidungsstil, ausgehend vom «Sonnenkönig» Ludwig XIV in Versailles.

Die Männermode mit den langen Lockenperücken («Allonge»), aufwendig verzierten Justaucorps mit Weste und Kniehose- und zum ersten Mal: Schuhe mit Absätzen! und detailverliebten Accessoires wie Halswäsche, Handschuhen und Taschentüchern ist optisch fast opulenter als die Manteaux-Kleider der barocken Dame. Männer und Frauen liebten beide viel Schminke und Parfum - auch um von der mangelnden Hygiene abzulenken...

Dorothea Nicolai ist Kostümbildnerin, Bühnenbildnerin, Autorin, Dozentin und Kuratorin. Sie arbeitet international an Theatern wie der Wiener Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, der Opera Bastille in Paris und den Salzburger Festspielen.

Aufmacherbild: Dorothea Nicolai arrangiert das Kostüm «Wasser» nach den Entwürfen von Johann Meßelreuther von 1723 auf der Bühne des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth anlässlich der Residenztage 2019

 

Zusätzliche Information

Ticket

SALON Diskurs Freier Eintritt (zzgl Ticket-Systemgebühr), SALON Musique Eintritt, SALON Musique ermäßigt Studenten + Kinder, SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü), SALON Menü VIP Platzierung (3-Gang Menü + Weinbegleitung), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü), SALON Gastrosophique (4-Gang Menü mit Weinbegleitung), SALON Etagère für 2 Personen (pikante und süße Tapas), SALON Etagère für 1 Person (pikante und süße Tapas), SALON Dreierlei Knabbereien, SALON Diskurs ermäßigt Studenten + Kinder, Live Stream Ticket

Veranstaltungsdetails

Datum: 26.11.2025

Startzeit: 19:00 CEST

Endzeit: 21:00 CEST

Veranstaltungsort: CAFE LUITPOLD, Brienner Strasse 11, D-80333 München

Telefon: +49 89 242875 0

E-Mail: salon@cafe-luitpold.de

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München. 
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und handgefertigte Confiserieprodukte.
 

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds