DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Zeit der Abschiede | Über Loslassen und Neuanfang, den Tod und das Leben | 06.10.2025 | 18:00 Uhr

Klaus Brinkbäumer spricht über sein bewegendes Buch "Zeit der Abschiede"

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. Klaus Brinkbäumer schildert in diesem sehr persönlichen Buch seine sieben Jahre des Abschieds.

Viele von uns haben diese Lebensphase vor oder hinter sich oder stecken mittendrin: Das Gefühl, dass alles im Leben weitergehe wie bislang, …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | „Ikarus stürzt“- mein Tumor, meine Filme und mein neues Leben auf Zeit | 07.10.2025 | 19:00 Uhr

Max Kronawitter spricht mit seiner Frau über sein neues Leben auf Zeit, Johannes Hitzelberger liest Passagen aus seinem Buch "Ikarus stürzt". Moderation: Claudia Pfrang, Domberg Akademie

33 Jahre hat der leidenschaftliche Filmemacher Max Kronawitter in seinen TV- Filmen außergewöhnliche Menschen portraitiert. Ein Hirntumor wirft ihn aus der Bahn. Der Kamera beraubt beginnt er, seine Erfahrungen in einem Buch zu schildern.

„Ikarus stürzt“ ist ein autobiografisches Buch, tiefsinnig und bewegend, mitunter auch humorvoll. Es berichtet von dem Bruch, der sich durch …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Der junge Dirigent Maximilian Haberstock im Gespräch mit Christian Gohlke | 08.10.2025 | 19:00 Uhr

Der 21-jährige Dirigent, Pianist und Komponist Maximilian Haberstock (geb. 2004) zählt zu den spannendsten Talenten seiner Generation.

Der junge Ausnahmekünstler studiert Klavier bei Prof. Thomas Böckheler an der Hochschule für Musik und Theater München sowie Dirigieren bei Prof. Georg Christoph Sandmann in Dresden.

Schon früh machte Haberstock international auf sich aufmerksam: Als mehrfacher Preisträger im Fach Klavier trat er nicht nur in der Carnegie Hall in New York auf, sondern musizierte auch gemeinsam mit Lang Lang im Schloss Bellevue – …

Mehr dazu...

06/10/2025

|

18:00 bis 19:30 Uhr

Klaus Brinkbäumer spricht über sein bewegendes Buch "Zeit der Abschiede"

Es gibt eine Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewissheiten und von Freunden – und vor allem von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. Klaus Brinkbäumer schildert in diesem sehr persönlichen Buch seine sieben Jahre des Abschieds.

Viele von uns haben diese Lebensphase vor oder hinter sich oder stecken mittendrin: Das Gefühl, dass alles im Leben weitergehe wie bislang, …

07/10/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Max Kronawitter spricht mit seiner Frau über sein neues Leben auf Zeit, Johannes Hitzelberger liest Passagen aus seinem Buch "Ikarus stürzt". Moderation: Claudia Pfrang, Domberg Akademie

33 Jahre hat der leidenschaftliche Filmemacher Max Kronawitter in seinen TV- Filmen außergewöhnliche Menschen portraitiert. Ein Hirntumor wirft ihn aus der Bahn. Der Kamera beraubt beginnt er, seine Erfahrungen in einem Buch zu schildern.

„Ikarus stürzt“ ist ein autobiografisches Buch, tiefsinnig und bewegend, mitunter auch humorvoll. Es berichtet von dem Bruch, der sich durch …

08/10/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Der 21-jährige Dirigent, Pianist und Komponist Maximilian Haberstock (geb. 2004) zählt zu den spannendsten Talenten seiner Generation.

Der junge Ausnahmekünstler studiert Klavier bei Prof. Thomas Böckheler an der Hochschule für Musik und Theater München sowie Dirigieren bei Prof. Georg Christoph Sandmann in Dresden.

Schon früh machte Haberstock international auf sich aufmerksam: Als mehrfacher Preisträger im Fach Klavier trat er nicht nur in der Carnegie Hall in New York auf, sondern musizierte auch gemeinsam mit Lang Lang im Schloss Bellevue – …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds