Ein Salon Abend in Kooperation mit der BEA und FoKS
Die Weltgemeinschaft ist aktuell so gezeichnet wie lange nicht von Kriegen und Konflikten schweren Ausmaßes und mit internationalen Verflechtungen. Die akademische, militärische und praktische Sicht zur Frage, wie sich die Bundesrepublik in solchen Zeiten positioniert und verantwortungsvolle Entscheidungen trifft, soll obenstehendes Podium bieten. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung und der Bayerischen EliteAkademie.
Rainer Lutz Glatz, ist ein Generalleutnant a. D. des Heeres der Bundeswehr. In seiner letzten Verwendung war er vom 22. April 2009 bis zum 23. April 2013 Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Geltow bei Potsdam.
Prof. Dr. Cindy Wittke, Uni Regensburg; Forschungsschwerpunkte u.a.: Völkerrechtsdiskurse und Osteuropa
Prof. Dr. Monika Heupel, Uni Bamberg, Professur für Politikwissenschaft, insbesondere internationale und europäische Politik; Forschungsschwerpunkte u.a.: UNO
Laura-Marie Baumgartner, Studentin und Stipendiatin der BEA
This will close in 0 seconds
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen