Lyrik der Gegenwart. Gedichte, Themen und Autoren
MIT CHRISTIAN GOHLKE, ALBERT OSTERMAIER, HOLGER PILS, SLATA ROSCHAL, JAN WAGNER
„Gedichte sind gemalte Fensterscheiben“, heißt es einmal bei Goethe. Wer sie liest, nimmt die Welt, die ihn umgibt, anders wahr. Doch immer wieder heißt es, dass die deutsche Gegenwartslyrik nur noch als „schüchternes Flüstern“ wahrgenommen werden. So Matthias Fechner, der in der FAZ die Frage stellt, wie sich die Gattung „in Schule und Gesellschaft ihre Bedeutung sichern“ könne. Diese Gedanken greift unser Abend auf. Drei zeitgenössische Lyriker stellen ihr Werk vor und kommen über ihre Texte, Tendenzen der Gattung und die Rolle der Lyrik in unserer Gegenwart miteinander ins Gespräch.
Moderation: Dr. Christian Gohlke und Dr. Holger Pils
Gäste:
Albert Ostermaier ist 1967 in München geboren, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. 1995 erschien sein erster Gedichtband "Herz Vers Sagen", der mit dem Lyrikpreis des PEN Liechtenstein ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr fand die Uraufführung seines ersten Stückes "Zwischen zwei Feuern - Tollertopographie" im Marstall des Bayerischen Staatsschauspiels statt. Es folgten Uraufführungen an renommierten Theatern im In- und Ausland. Namhafte Regisseur*innen wie Andrea Breth, Martin Kušej, Kay Voges und Thorleifur Örn Arnasson inzsenieren seine bildkräftigen Stücke. Sein neuestes Werk “Superspreader” war …