Welche Zukunft für Europa
Zwischen Weißbuch und Schwarzmalerei - auf dem Weg zu einem neuen europäischen Integrations-Narrativ mit Sylvie Goulard und Alexander Graf Lambsdorff moderiert von Jeanne Rubner / BR und Cecile Prinzbach / Puls of Europe
Die Bundestagswahl ist vorbei und nun geht es darum dem Deutsch-Französische Integrationsmotor wieder neuen Treibstoff zu geben. Wir diskutieren die geplanten Initiativen Frankreichs für den Beginn des europäischen Reformprozesses 2018 und im Spezifischen u.a. über "les conventions démocratiques". Was meint Präsident Macron, wenn er Europa und eine "radikale Grundsatzkritik" neu zu erfinden anstrebt? Es gibt viel zu erklären auf dem Weg zu einem neuen europäischen Integrations-Narrativ.
Sylvie Goulard arbeitet am Centre d'Etudes et de Recherches Internationales(CERI) und lehrt am Europa-Kolleg in Brügge. Sie ist Absolventin der Elite-Hochschulen Sciences Po und Écoles nationale d'administration(ENA), ehemalige Beraterin Romano Prodis in der Europäischen Kommission, MItglied der französischen Partei Mouvement démocrate(moDEm) und sei Juni 2009 Mitglied des europäischen Parlaments in der Fraktion ALDE. Im Mai 2017 trat sie als Beraterin des designierten französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Erscheinung. Vom 17. Mai bis 20. Juni war sie französische Verteidigungsministerin. Sie trat wegen Scheinbeschäftigungsvorwürfen gegen ihre Partei MoDe. zurück. Syslie Goulard ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.
Alexander Graf …