DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Radikal Besser. Wie wir unseren Zukunftsgeist entfachen | 27.03.2025 | 19:00 Uhr

Ein Abend mit Googles erstem Innovationschef Frederik G. Pferdt

»Wer sich für unruhige Zeiten wappnen will, muss dieses Buch lesen.« Oliver Bierhoff, ehemaliger Profifußballer und Europameister

Raus aus der Abwärtsspirale! Dr. Frederik G. Pferdt, Googles erster Innovationschef, ist überzeugt: Wir müssen keine Angst vor dem haben, was die Zukunft bringt. In seinem Buch zeigt der „Kreativ-Papst“ (SZ), was es braucht, um die Furcht vor dem Unbekannten abzulegen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Eine Pflichtlektüre für alle, die den …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Das Unternehmen bist Du! | 31.03.2025 | 18:00 Uhr

Warum Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern die Zukunft gehört« mit dem Gründer von Jimdo, Matthias Henze

Was, wenn der wahre Schlüssel zu einem erfüllenden Leben nicht darin besteht, Unternehmen endlos in den Himmel zu skalieren, sondern selbstständig die unternehmerische Freiheit zu suchen? Matthias Henze, CEO von Jimdo und Kurator des Deutschen Gründerpreises, hat hunderte Gespräche mit Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmern geführt und weiß: Es gibt nichts Größeres, als SEIN Thema zu entdecken und unternehmerisch zu verfolgen. Seine These: The „next big …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Murmann Publishers 30.05.2022 | 20:00 – 21:30 Uhr

Zukunftsfest

MIT HARALD CHRIST UND JÖRG HACKESCHMIDT

*Zukunftsfest erscheint am 29. März 2022 – jetzt vorbestellen unter Murmann Publishers!

Jetzt geht’s ums Ganze: Wer den weltweiten Wettbewerb um die Bildung verliert, setzt die Zukunft des Landes, den Wohlstand und die Finanzierbarkeit der sozialen Marktwirtschaft aufs Spiel. Einer der wichtigsten Unternehmer im politischen Berlin fordert deshalb einen gigantischen Bildungsaufbruch. Ohne Schönfärberei. Harald Christ ist einer der bestvernetzten Unternehmer im politischen Herzen der Republik. Während der Koalitionsverhandlungen zur Ampel war …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Murmann Publishers 25.04.2022 | 19:00 – 20:30 Uhr

Die Neue Welt – Meine Expeditionen zu den aufregendsten Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind.

Achtung! Die Veranstaltung findet nicht wie angekündigt am 28. April, sondern am 25. April statt!

MIT FLORIAN HOFFMANN/THE DO SCHOOL UND PETER FELIXBERGER

*Die Neue Welt erscheint am 22. März 2022 – jetzt hier vorbestellen!

Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: Die Menschheit steht weiterhin ratlos vor den großen Herausforderungen unserer Zeit. Doch was wäre, wenn die Antworten auf diese …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD C/O KURSBUCH: 07.05.2019 | 20:00 – 21:30 Uhr

„PROGRESSIVER HUMANISMUS“

Die dritte Chance mit Stephan Jansen, Peter J. Mahrenholz und Peter Felixberger 

Was bleibt vom Menschen in Zeiten der Digitalisierung? Big Data, Algorithmen, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Roboterisierung, Plattformökonomie etc., kurz: „die Digitalisierung“ stellt unser bisheriges Verständnis der menschlichen Souveränität infrage. Verlieren wir das Spiel gegen die Maschinen? Nein, sagen Stephan A. Jansen und Peter J. Mahrenholz. Wir werden allenfalls die Spiele verlieren, die es kaum mehr wert sind, sie als Mensch weiter zu spielen. Als Menschen können …

Mehr dazu...
SALON LUITPOD c/o Kursbuch: 08.03.2018 | 20:00 – 21:30 Uhr

HOCHBEGABT

Ein Abend mit Gerhard Roth, Peter Felixberger, Thomas Vasek

Das Thema „Begabung“ beziehungsweise „Hochbegabung“ wird im öffentlichen Diskurs überwiegend kritisch behandelt, und die staatliche Förderung von (Hoch-)Begabten wird oft als undemokratische Belohnung von Töchtern und Söhnen aus reichem Hause gebrandmarkt. Gleichzeitig wird vehement eine stärkere Förderung begabter Menschen aus „bildungsfernen Schichten“ gefordert, und die Wirtschaft mahnt eindringlich die „Ressource Begabung“ an. Was sagt die Wissenschaft (Psychologie, Hirnforschung) dazu? Wie sieht die Praxis aus, und wie sollten Staat und Gesellschaft …

Mehr dazu...

27/03/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Ein Abend mit Googles erstem Innovationschef Frederik G. Pferdt

»Wer sich für unruhige Zeiten wappnen will, muss dieses Buch lesen.« Oliver Bierhoff, ehemaliger Profifußballer und Europameister

Raus aus der Abwärtsspirale! Dr. Frederik G. Pferdt, Googles erster Innovationschef, ist überzeugt: Wir müssen keine Angst vor dem haben, was die Zukunft bringt. In seinem Buch zeigt der „Kreativ-Papst“ (SZ), was es braucht, um die Furcht vor dem Unbekannten abzulegen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Eine Pflichtlektüre für alle, die den …

31/03/2025

|

18:00 bis 19:30 Uhr

Warum Selbstständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern die Zukunft gehört« mit dem Gründer von Jimdo, Matthias Henze

Was, wenn der wahre Schlüssel zu einem erfüllenden Leben nicht darin besteht, Unternehmen endlos in den Himmel zu skalieren, sondern selbstständig die unternehmerische Freiheit zu suchen? Matthias Henze, CEO von Jimdo und Kurator des Deutschen Gründerpreises, hat hunderte Gespräche mit Solo-Selbstständigen und Kleinunternehmern geführt und weiß: Es gibt nichts Größeres, als SEIN Thema zu entdecken und unternehmerisch zu verfolgen. Seine These: The „next big …

|

Zukunftsfest

MIT HARALD CHRIST UND JÖRG HACKESCHMIDT

*Zukunftsfest erscheint am 29. März 2022 – jetzt vorbestellen unter Murmann Publishers!

Jetzt geht’s ums Ganze: Wer den weltweiten Wettbewerb um die Bildung verliert, setzt die Zukunft des Landes, den Wohlstand und die Finanzierbarkeit der sozialen Marktwirtschaft aufs Spiel. Einer der wichtigsten Unternehmer im politischen Berlin fordert deshalb einen gigantischen Bildungsaufbruch. Ohne Schönfärberei. Harald Christ ist einer der bestvernetzten Unternehmer im politischen Herzen der Republik. Während der Koalitionsverhandlungen zur Ampel war …

|

Die Neue Welt – Meine Expeditionen zu den aufregendsten Orten und Menschen, die bereits in der Zukunft angekommen sind.

Achtung! Die Veranstaltung findet nicht wie angekündigt am 28. April, sondern am 25. April statt!

MIT FLORIAN HOFFMANN/THE DO SCHOOL UND PETER FELIXBERGER

*Die Neue Welt erscheint am 22. März 2022 – jetzt hier vorbestellen!

Bedrohlicher Klimawandel, soziale Ungleichheit, disruptive Arbeitswelten: Die Menschheit steht weiterhin ratlos vor den großen Herausforderungen unserer Zeit. Doch was wäre, wenn die Antworten auf diese …

|

„PROGRESSIVER HUMANISMUS“

Die dritte Chance mit Stephan Jansen, Peter J. Mahrenholz und Peter Felixberger 

Was bleibt vom Menschen in Zeiten der Digitalisierung? Big Data, Algorithmen, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Roboterisierung, Plattformökonomie etc., kurz: „die Digitalisierung“ stellt unser bisheriges Verständnis der menschlichen Souveränität infrage. Verlieren wir das Spiel gegen die Maschinen? Nein, sagen Stephan A. Jansen und Peter J. Mahrenholz. Wir werden allenfalls die Spiele verlieren, die es kaum mehr wert sind, sie als Mensch weiter zu spielen. Als Menschen können …

|

HOCHBEGABT

Ein Abend mit Gerhard Roth, Peter Felixberger, Thomas Vasek

Das Thema „Begabung“ beziehungsweise „Hochbegabung“ wird im öffentlichen Diskurs überwiegend kritisch behandelt, und die staatliche Förderung von (Hoch-)Begabten wird oft als undemokratische Belohnung von Töchtern und Söhnen aus reichem Hause gebrandmarkt. Gleichzeitig wird vehement eine stärkere Förderung begabter Menschen aus „bildungsfernen Schichten“ gefordert, und die Wirtschaft mahnt eindringlich die „Ressource Begabung“ an. Was sagt die Wissenschaft (Psychologie, Hirnforschung) dazu? Wie sieht die Praxis aus, und wie sollten Staat und Gesellschaft …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr