Generationengerechtigkeit, nach mir die „Sinnflut“?!
Ein Abend mit Lukas Köhler, Henrike Hahn MdL (Grüne, angefragt) und Andreas Lenz (MdB, CSU), moderiert von Jan Fleischhauer (Spiegel)
„Die Zukunft hat schwache Advokaten“, so umschrieb Wolfgang Kersting, Professor für politische Philosophie, das Problem. Dabei interessiert die heutigen Generationen die Zukunft ihrer Kinder grundsätzlich schon. Doch offenbar reicht guter Wille allein nicht aus, um auf gesamtgesellschaftlicher Ebene funktionsfähige Institutionen zu schaffen, die Nachhaltigkeit sicherstellen. Nie waren einerseits der technische Fortschritt so schnell, die Möglichkeiten unser Leben zu gestalten so vielfältig und die Lebenserwartung so hoch wie in den letzten Jahrzehnten. Doch andererseits zeigen Themen wie Staatsverschuldung, Rentnerdemokratie und Klimawandel, dass unser Erbe …