DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD c/o Verlag Herder 09.05.2022 | 20:00 - 21:30 Uhr

Eine andere Jüdische Weltgeschichte

MIT MICHAEL WOLFFSOHN, RACHEL SALAMANDER UND PATRICK OELZE

Eine Veranstaltung anlässlich des 75. Geburtstags von Michael Wolffsohn am 17. Mai 2022

Michael Wolffsohn, der Meister der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung, erzählt in seinem neuen Buch die Historie der Juden von den Anfängen bis heute. Präzise, vielschichtig und spannend berichtet er von einem Volk und einer Religion, die Weltgeschichte und Weltkultur prägen. Er beleuchtet die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte. Er stellt zentrale Persönlichkeiten vor und schreibt über jüdische Kultur und Wirtschaft sowie jüdisches Sozialleben – auch in der islamischen Welt. So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines großen Kenners und Erzählers, …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Verlag Herder 08.12.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr

ACHTUNG: Diese Veranstaltung entfällt. Weitere Informationen folgen.

Quo vadis Geschichtsvermittlung?

MIT MATTHIAS VON HELLFELD UND MICHAEL WOLFFSOHN

„Wie kann Geschichte heute vermittelt werden – analog und digital?“

Warum ist die Vermittlung von Geschichte heute noch relevant? Wie kann man vor allem junge Leute erreichen? Welche Formate sind hier erfolgreich? Welche Rolle spielt dabei die Geschichtswissenschaft?

Darüber diskutieren Matthias von Hellfeld und Michael Wolffsohn.

Matthias von Hellfeld ist Redakteur der populären Deutschlandfunk Nova-Sendung „Eine Stunde History“. Diese ist zugleich der erfolgreichste historische Podcast im deutschsprachigen Raum. Über insgesamt 40 Mio. Downloads, rund 500.000 wöchentliche Abonnenten und die Wahl zum Podcast des Jahres 2019 sprechen für sich. Michael Wolffsohn bringt …

Mehr dazu...

|

Eine andere Jüdische Weltgeschichte

MIT MICHAEL WOLFFSOHN, RACHEL SALAMANDER UND PATRICK OELZE

Eine Veranstaltung anlässlich des 75. Geburtstags von Michael Wolffsohn am 17. Mai 2022

Michael Wolffsohn, der Meister der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung, erzählt in seinem neuen Buch die Historie der Juden von den Anfängen bis heute. Präzise, vielschichtig und spannend berichtet er von einem Volk und einer Religion, die Weltgeschichte und Weltkultur prägen. Er beleuchtet die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte. Er stellt zentrale Persönlichkeiten vor und schreibt über jüdische Kultur und Wirtschaft sowie jüdisches Sozialleben – auch in der islamischen Welt. So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines großen Kenners und Erzählers, …

|

ACHTUNG: Diese Veranstaltung entfällt. Weitere Informationen folgen.

Quo vadis Geschichtsvermittlung?

MIT MATTHIAS VON HELLFELD UND MICHAEL WOLFFSOHN

„Wie kann Geschichte heute vermittelt werden – analog und digital?“

Warum ist die Vermittlung von Geschichte heute noch relevant? Wie kann man vor allem junge Leute erreichen? Welche Formate sind hier erfolgreich? Welche Rolle spielt dabei die Geschichtswissenschaft?

Darüber diskutieren Matthias von Hellfeld und Michael Wolffsohn.

Matthias von Hellfeld ist Redakteur der populären Deutschlandfunk Nova-Sendung „Eine Stunde History“. Diese ist zugleich der erfolgreichste historische Podcast im deutschsprachigen Raum. Über insgesamt 40 Mio. Downloads, rund 500.000 wöchentliche Abonnenten und die Wahl zum Podcast des Jahres 2019 sprechen für sich. Michael Wolffsohn bringt …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner