DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD c/o Kursbuch: Moralin Forte 24.05.2017 | 20:00 Uhr

„Europa ohne Identität?!!“

Wolfgang Schmidbauer im Gespräch mit Armin Nassehi, Peter Felixberger / Murmann Publishers

"Die globalisierte Konsumgesellschaft plagen chronische Ängste. Sie verschwendet mehr als nachwächst, sie weckt den Neid der Habenichtse und den Terror der Gekränkten. Diese Ängste münden in Hyperaktivität, sei es des Übereifers, sei es der unverhältnismäßigen, verschwenderischen Reaktion auf konstruierte Gefahren." Wie ihr Pendent, die Helikopter-Eltern, war auch die Helikopter-Moral schon immer existent, immer bereit Stellung zu beziehen. Das tut sie unter viel Getöse mit schnellen Urteilen, um so die schnellen Affekte von Angst und Wut zu bewältigen, die angesichts einer unsicheren Zukunft in einer komplexen Welt dominieren. Es geht nicht mehr um …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD 14.02.2017 | 20:00 Uhr

„Mehr Frauen, Mehr Gewinn?!!“

Gespräch mit Dieter Wagner / Uni Potsdam, Inga Stoll / MTU
Aero Engines AG, Caroline Grün / Geneva Partners to Leaders,
Nadja Tschirner & Simone Schönfeld / CrossConsult.
Durch den Abend führt Alexandra Borchardt / SZ & Plan W

Unternehmen haben sich nicht erst seit der Frauenquote auf den Weg
gemacht, um für ihre Führungsetagen mehr Frauen zu gewinnen und
zu halten. Sie haben längst begriffen, dass innovative Unternehmen auf
das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht wirklich verzichten können.
Wie können aber Unternehmen langfristig die Beteiligung von Frauen in
verantwortungsvollen Positionen erhöhen? Dies kann nur dann gelingen,
wenn Unternehmen in einen Dialog mit den …

Mehr dazu...

|

„Europa ohne Identität?!!“

Wolfgang Schmidbauer im Gespräch mit Armin Nassehi, Peter Felixberger / Murmann Publishers

"Die globalisierte Konsumgesellschaft plagen chronische Ängste. Sie verschwendet mehr als nachwächst, sie weckt den Neid der Habenichtse und den Terror der Gekränkten. Diese Ängste münden in Hyperaktivität, sei es des Übereifers, sei es der unverhältnismäßigen, verschwenderischen Reaktion auf konstruierte Gefahren." Wie ihr Pendent, die Helikopter-Eltern, war auch die Helikopter-Moral schon immer existent, immer bereit Stellung zu beziehen. Das tut sie unter viel Getöse mit schnellen Urteilen, um so die schnellen Affekte von Angst und Wut zu bewältigen, die angesichts einer unsicheren Zukunft in einer komplexen Welt dominieren. Es geht nicht mehr um …

|

„Mehr Frauen, Mehr Gewinn?!!“

Gespräch mit Dieter Wagner / Uni Potsdam, Inga Stoll / MTU
Aero Engines AG, Caroline Grün / Geneva Partners to Leaders,
Nadja Tschirner & Simone Schönfeld / CrossConsult.
Durch den Abend führt Alexandra Borchardt / SZ & Plan W

Unternehmen haben sich nicht erst seit der Frauenquote auf den Weg
gemacht, um für ihre Führungsetagen mehr Frauen zu gewinnen und
zu halten. Sie haben längst begriffen, dass innovative Unternehmen auf
das Potenzial gut ausgebildeter Frauen nicht wirklich verzichten können.
Wie können aber Unternehmen langfristig die Beteiligung von Frauen in
verantwortungsvollen Positionen erhöhen? Dies kann nur dann gelingen,
wenn Unternehmen in einen Dialog mit den …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner