Armin Nassehi und Peter Felixberger / Murmann Publishers im Gespräch mit Barbara Zehnpfennig / Uni Passau
Die Medien tun es, Donald Trump sowieso und die Wirtschaftsbosse auf jeden Fall. Es wird Zeit, unter das Pflaster zu blicken. Welche neue Rolle spielen heutzutage Fiktion und Lüge in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Was ist eine Lüge? Reicht es schon, die Unwahrheit zu sagen? Oder muss man die Wahrheit kennen, um lügen zu können? Die Attraktivität der "Lüge" ist doch, dass der Vorwurf, jemand sei ein Lügner, zugleich eine große Anerkennung ist: Wer lügt, muss die Wahrheit können. Aber: Wer kennt schon die Wahrheit? Und welche Wahrheit wird nicht von irgendjemandem …