MIT KATJA WILDERMUTH/Intendantin Bayerischer Rundfunk, KAYHAN ÖZGENC/Chefredakteur Business Insider UND JEANNE RUBNER/ VP Communication and Public Engagement TUM
Informieren, bilden und unterhalten, unabhängig und qualitätsvoll – so lautet im Kern der Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Durch den Rückgang der Bedeutung von Radio- und Fernsehsendungen zu festen Uhrzeiten muss auch der Rundfunk sich neu aufstellen, um weiterhin alle Gruppen der Bevölkerung zu erreichen. Podcasts, Mediathek, Apps - in der individualisierten „Smartphone-Gesellschaft“ sind immer mehr Verbreitungswege zu bedienen. Kann ein „mehr“ an Kooperationen, an digitaler Transformation oder an Regionalität die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks stärken und seine Zukunft sichern?
Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit den Teilnehmenden auf dem Podium auszutauschen.
Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen