MIT SABINE ASGODOM UND SUSANNE HERMANSKI
Anlässlich ihres 70sten Geburtstages teilt Bestsellerautorin Sabine Asgodom mit uns ihre wichtigsten Einsichten, die auch unser Leben reicher machen können.
„Ich möchte dich mit meinen Geschichten zum Nachdenken bringen, gebe dir ein paar Impulse und vertraue darauf, dass du auf deine eigenen Lösungen kommst.“
Sabine Asgodom
Sabine Asgodom lässt uns teilhaben an den wichtigsten Erkenntnissen, die sie im Lauf ihres bewegten Lebens für sich gewonnen hat und die die Kraft haben, auch unseren Blick auf das Leben grundlegend zu ändern. Sie tut dies in 70 teils vergnüglichen, teils dramatischen Geschichten, ehrlich und offen aus einer reflektierten Biographie erzählt. Und zu erzählen hat sie viel: Aus einem unglücklichen niedersächsischen Dorfmädchen wurde eine glückliche Frau, Mutter und Großmutter. Sie erzählt von einschneidenden Kindheits-erlebnissen, ihrem Weg ins Ungewisse, von der Befreiung aus einer toxischen Beziehung, ihrem Scheitern, ihren Enttäuschungen und ihren Schritten in die Freiheit, die sie bei all dem immer gesucht hat.
In jedem Kapitel erzählt Sabine Asgodom eine echte Situation aus ihrem Leben, aus der sie etwas gelernt hat und am Ende jeder Geschichte finden wir Anregungen, wie wir ihre Erkenntnisse auf unser Leben übertragen, und in unser Handeln umsetzen können.
Sabine Asgodoms ansteckender, lebensbejahender Humor zeigt, dass es nach tiefen Tälern auch wieder aufwärts geht und dunkle Tunnel wieder ans Licht führen. Und sie vermittelt, was am besten dabei hilft, nämlich: sich trauen, vertrauen und mit sich selbst versöhnen.
Sabine Asgodom, 1953 geborene Wahlmünchnerin, gehört zu den Top-Coaches in Deutschland mit über 30 Jahre Coaching-Erfahrung. Sie arbeitet als Trainerin und Vortragsrednerin, ist Bestsellerautorin von 34 Büchern und zählt laut Financial Times zu den 101 wichtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Die Inhaberin der Asgodom Coach Akademie coacht Führungskräfte, Selbstständige und andere Trainer-Innen und Coaches. 2010 wurde sie für ihr soziales Engagement mit dem Verdienst-kreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Susanne Hermanski ist die Teamleiterin der Redaktion Kultur (München & Bayern) und SZ Extra. Zudem verantwortet sie das Supplement "Wohlfühlen", das der SZ vier Mal im Jahr beiliegt. Darin geht es um Wellness, Reise, Psychologie, Ernährung und alle schönen Seiten des Lebens. Im Jahr 2015 hat sie den SZ Kultursalon ins Leben gerufen, bei dem sie an wechselnden Orten mit Kulturschaffenden und Künstlern über brisante Fragen ihrer Profession spricht. Im Anschluss vernetzt sie die geladenen Gäste ganz in der Tradition der historischen Salons.
Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit den Teilnehmenden auf dem Podium auszutauschen.
Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen!