Musik über die Schönheit und Wildheit der Natur von Barock bis Romantik
MIT SOPHIA SCHAMBECK, Blockflöten UND LEON JÄNICKE, Laute und Barockgitarren
Die Schönheit und Wildheit der Natur haben schon immer Künstler aller Genres zu Meisterwerken inspiriert, so auch zahlreiche Komponisten. Im Konzert „Lost (in) Nature“ erklingt Musik vom Mittelalter bis in die heutige Zeit; darunter „Vogelstücke“ von A. Vivaldi, lautmalerische musikalische Aphorismen von Charles Koechlin. Werke von zeitgenössischen Komponisten wie Wilma Pistorius setzen sich mit der Frage auseinander, ob Mensch und Natur überhaupt wieder in einen Einklang finden können.
Die Blockflötistin Sophia Schambeck ist Gewinnerin mehrerer Wettbewerbe, z. B. des 1. Preises beim internationalen Blockflötenwettbewerb in Tel Aviv im Jahr 2020. Konzerte und Kooperationen führen sie in alle Länder der Welt. Neben dem Barockrepertoire widmet sie sich auch der Interpretation neuer Musik. Die Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes ist ausgebildete Medizinerin. Als Teil ihrer Promotion zur Dr. med. an der TU München forscht Sophia an den Langzeitfolgen von SARS-CoV-2 induzierten Geruchs- und Geschmacksstörungen.
Der Lautenist Leon Jänicke studierte an der Musikhochschule Trossingen bei Rolf Lislevand. In verschiedenen Formatrionen, Ensembles und auch Musiktheaterproduktionen spielt er mit Theorbe, Erzlaute und Barockgitarre Continuo. Eigene experimentelle Projekte entwickelt er mit dem Klangkünstler Luis Miehlich für Laute und Elektronik. Weitere Schwerpunkte liegen auf dem Solorepertoire für Barocklaute, Barockgitarre und Theorbe sowie Improvisation, tanzimprovisation und zeitgenössischen Tanz.
Das Publikum ist eingeladen, Fragen zu stellen und sich mit den Teilnehmenden auf dem Podium auszutauschen.
Die Veranstaltung wird zudem gefilmt und live übertragen!
This will close in 0 seconds
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen