MIT MATTHIAS SCHLODERER, FLORIAN STIEHLER UND ALEXANDER KRAMPE
Oper, Puppentheater, Schauspiel, Ballett, Konzert - die deutschsprachigen Länder verfügen über einen Reichtum an öffentlich geförderten Bühnen, Orchestern und Künstlern, um die sie international beneidet werden. Wie werden diese Institutionen finanziert und wie hoch? Wie viel nehmen sie ein? Wie hoch sind die Kosten für Personal, Gebäudeinstandhaltung und Künstler? Was würden Konzertkarten ohne öffentliche Förderung kosten? Was bedeutet ein Theater für eine Stadt in wirtschaftlicher Hinsicht?
Über solche und ähnliche Fragen diskutieren Dr. Matthias Schloderer, kaufmännischer Direktor des Theaters Regensburg und Florian Stiehler, kaufmännischer Direktor des Staatstheaters Augsburg.
Moderation: Alexander Krampe.