Beschreibung
Zwischen Sternen und Staaten: Die Geopolitik des Weltalls
Das All fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden – als Ort der Forschung, der Sehnsucht und des technologischen Fortschritts. Doch längst ist der Weltraum nicht mehr nur ein Symbol für Entdeckergeist und Innovation. Er ist zu einer zentralen Arena globaler Machtpolitik geworden.
Europa und Deutschland stehen damit vor strategischen Fragen: Welche Rolle können sie zwischen den globalen Machtblöcken einnehmen? Wie lassen sich Innovation und Sicherheit vereinen? Wie verhindern wir, dass der Orbit zum nächsten Konfliktfeld wird – und wie sichern wir zugleich unsere Zukunft zwischen Sternen und Staaten?
Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussionsrunde mit Sicherheits- und Verteidigungsexpertin Andrea Rotter und weiteren Referenten über die Geopolitik des Weltalls!










