
Von Aderlässen und Amputationen ohne Narkose zu Schlüsselloch-OPs – die Medizin hat sich enorm entwickelt. Doch es gibt Kontinuitäten, die Jahrhunderte zurückreichen. Was macht krank? Welchen Einfluss hat die Seele? Und wenn man gesund ist – kann man eigentlich noch gesünder werden? In seinem Buch „Leib und Seele“ führt Werner Bartens durch die Menschheits- und Medizingeschichte. Lebensnah, amüsant, manchmal blutig. Im Gespräch mit Jan Weiler erzählt Bartens von erstaunlichen Entdeckungen, Schneewittchens Glassarg und Asterix in der Anatomie. Ein kurzweiliger Blick auf den Menschen mit all seinen Ängsten, Nöten und Hoffnungen.
Mehr Infos zu Werner Bartens: https://youtube.com/c/DrmedWernerBartens
Aufmacher Bild: Bartens Werner(C) Stefan Hobmaier


This will close in 0 seconds
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen