„Religion, zum Teufel!“
Beleuchtung des Spannungsverhältnisses von Glauben, Religion und Politik mit Jens Spahn, Armin Nassehi und Peter Felixberger
Opium für’s Volk oder Beschleuniger von Konfl ikten? Moralagentur oder Terrormaschine? Große Projektionsfl äche oder Orientierungsmaßstab für Sterbliche? Einer der Autoren, die der Frage nachgehen, wie sich das Religiöse heute zeigt, warum es konfl iktuös, aber vielleicht auch hilfreich ist und warum es in der Sphäre des Politischen auch nicht gerade leicht ist, mit Religion umzugehen, ist Bundesgesundheitsminister und CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn. Mit ihm werden die beiden Herausgeber Armin Nassehi und Peter Felixberger einige Aspekte des Spannungsverhältnisses von Glaube, Religion und Politik beleuchten und diskutieren. Das Salongespräch verspricht interessante …