DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD 26.10.2021 | 19:00 - 20:30 Uhr

Es spukt. Von Geistern und Gespenstern in der Literatur

MIT CHRISTIAN GOHLKE, CHRISTIAN BEGEMANN, MARIO GRIZELJ, NICOLAS FREUND

Während in etlichen, auch hochtechnisierten Gesellschaften weiterhin an die Existenz von Gespenstern geglaubt wird, haben sie seit der Aufklärung in den gebildeten Schichten des Westens eigentlich ihre Existenzgrundlage verloren. Trotzdem sind sie weiterhin präsent: in Form des Spiritismus oder der neueren Esoterik, aber v.a. in Gestalt der Metapher. Von den ‚Gespenstern des Kapitals‘ ist die Rede oder auch vom ‚Gespenst der Medien‘. Warum ist das der Fall? Was leisten diese Metaphern für unsere diskursive Selbstverständigung eigentlich? Warum können und wollen wir mit ihrer Hilfe Dinge aussagen, die wir 'buchstäblich' so …

Mehr dazu...

|

Es spukt. Von Geistern und Gespenstern in der Literatur

MIT CHRISTIAN GOHLKE, CHRISTIAN BEGEMANN, MARIO GRIZELJ, NICOLAS FREUND

Während in etlichen, auch hochtechnisierten Gesellschaften weiterhin an die Existenz von Gespenstern geglaubt wird, haben sie seit der Aufklärung in den gebildeten Schichten des Westens eigentlich ihre Existenzgrundlage verloren. Trotzdem sind sie weiterhin präsent: in Form des Spiritismus oder der neueren Esoterik, aber v.a. in Gestalt der Metapher. Von den ‚Gespenstern des Kapitals‘ ist die Rede oder auch vom ‚Gespenst der Medien‘. Warum ist das der Fall? Was leisten diese Metaphern für unsere diskursive Selbstverständigung eigentlich? Warum können und wollen wir mit ihrer Hilfe Dinge aussagen, die wir 'buchstäblich' so …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner