Münchner Debüts. Was treiben und schreiben die Autoren unserer Stadt?
MIT CHRISTIAN GOHLKE, ERIK SCHILLING, ALEXANDER SPERLING, BERNHARD HECKLER, RONYA OTHMANN
In München leben so viele Künstler wie in kaum einer anderen Stadt Deutschlands, unter ihnen viele Autoren. Drei junge Münchner Schriftsteller, die in der jüngsten Zeit mit ihren Debüts an die Öffentlichkeit getreten sind, stellen wir dem Publikum vor. Sie lesen aus ihren Werken kürzere Passagen und kommen mit dem Literaturwissenschaftler Erik Schilling (LMU) über ihre Texte, ihr Leben und die deutsche Gegenwartsliteratur ins Gespräch.
Moderation: Dr. Christian Gohlke, Prof. Dr. Erik Schilling
Alexander Sperling: Glashauseffekt
Alexander Sperling hat Deutsch, Geschichte und Sozialkunde für das gymnasiale Lehramt in München und Oslo studiert. Nach dem 2. Staatsexamen begann er eine Promotion über die Dystopie der Gegenwart. Nebenher engagiert er sich politisch und schreibt für unterschiedliche Medien. Seit Mai 2018 ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Bernhard Heckler: Das Liebesleben der Pinguine
Bernhard Heckler, geboren 1991 in München, hat in Regensburg, Istanbul, Wien und München Politikwissenschaft und Journalismus studiert. Stipendiat der Bayerischen Akademie des Schreibens und der FAZIT-Stiftung. Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule. Schreibt für die Süddeutsche Zeitung, Die ZEIT und deren Magazine. Er lebt in München.
Ronya Othmann: …