DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Darf ich über mein späteres dementes Ich verfügen | 22.11.2024 | 19:00 Uhr

Medizinethik aktuell: Darf ich über mein späteres dementes Ich verfügen?

Hintergrund: Immer mehr Menschen wollen mit Hilfe einer Patientenverfügung verhindern, dass sie im Zustand einer fortgeschrittenen Demenz durch medizinische Versorgung (oder auch nur durch pro-aktive Nahrungszufuhr) am Leben erhalten werden. Kritiker bestreiten, dass solche Vorausverfügungen aus gesünderen Tagen Autorität haben, wenn die betroffenen Patient:innen lebensfroh wirken. Was sind die Argumente beider Seiten und wie gut sind sie?

Bettina Schöne-Seifert, Medizinerin und Philosophin, Seniorprofessorin für Medizinethik an der Universität Münster. …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | „KI und Medizin: Wie bringen wir KI verantwortungsvoll in die Diagnostik?“ | 15.05.2025 | 19:00 Uhr

Rebekka Reinhard und Thomas Vašek (Moderation) diskutieren mit Svenja Breuer, Michael Reder, Kerstin Schlögl-Flierl (Center for Responsible AI Technologies)

Nirgendwo weckt KI so große und berechtigte Hoffnungen und Bedenken wie in der Medizin, wo Leben und Gesundheit auf dem Spiel stehen. Wir diskutieren, was die Sozialwissenschaften und die Philosophie dazu beitragen können, um KI-Technologien fair, transparent und verantwortlich zu gestalten.

Panel und Diskussion: Svenja Breuer, Prof. Michael Reder, Prof. Kerstin Schlögl-Flierl (Center for Responsible AI Technologies)
Moderation: Dr. Rebekka Reinhard …

Mehr dazu...

22/11/2024

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Medizinethik aktuell: Darf ich über mein späteres dementes Ich verfügen?

Hintergrund: Immer mehr Menschen wollen mit Hilfe einer Patientenverfügung verhindern, dass sie im Zustand einer fortgeschrittenen Demenz durch medizinische Versorgung (oder auch nur durch pro-aktive Nahrungszufuhr) am Leben erhalten werden. Kritiker bestreiten, dass solche Vorausverfügungen aus gesünderen Tagen Autorität haben, wenn die betroffenen Patient:innen lebensfroh wirken. Was sind die Argumente beider Seiten und wie gut sind sie?

Bettina Schöne-Seifert, Medizinerin und Philosophin, Seniorprofessorin für Medizinethik an der Universität Münster. …

15/05/2025

|

18:00 bis 19:30 Uhr

Rebekka Reinhard und Thomas Vašek (Moderation) diskutieren mit Svenja Breuer, Michael Reder, Kerstin Schlögl-Flierl (Center for Responsible AI Technologies)

Nirgendwo weckt KI so große und berechtigte Hoffnungen und Bedenken wie in der Medizin, wo Leben und Gesundheit auf dem Spiel stehen. Wir diskutieren, was die Sozialwissenschaften und die Philosophie dazu beitragen können, um KI-Technologien fair, transparent und verantwortlich zu gestalten.

Panel und Diskussion: Svenja Breuer, Prof. Michael Reder, Prof. Kerstin Schlögl-Flierl (Center for Responsible AI Technologies)
Moderation: Dr. Rebekka Reinhard …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds