DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD c/o Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 01.12.2021 | 18:00 - 19:00 Uhr

Aperitivo Politico – Das monatliche After-Work-Event im Cafe Luitpold

ACHTUNG: Das Apertivo Politico im Dezember wurde in den Februar 2022 verschoben.

MIT GÜNES SEYFARTH

Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Salon Luitpold einen Aperitivo Politico. In dieser Reihe stellen wir uns der Frage: „Wie leben wir im Jahr 2035?“. Hierfür wird jeden Monat ein anderer Fokus unseres (Zusammen-)Lebens in den Blick genommen.

Konsum im Jahr 2035

Am 01.12.2021 stellen wir uns mit der Mehrfach-Gründerin Günes Seyfarth der Frage: „Wie konsumieren wir im Jahr 2035?“
               
Die Expertin Günes Seyfarth denkt nicht nur über Konsum nach, sondern packt ihn …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 03.11.2021 | 18:00 - 19:00 Uhr

Aperitivo Politico – Das monatliche After-Work-Event im Cafe Luitpold

MIT MADELEINE HOFMAN

Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Salon Luitpold einen Aperitivo Politico. In dieser Reihe stellen wir uns der Frage: „Wie leben wir im Jahr 2035?“. Hierfür wird jeden Monat ein anderer Fokus unseres (Zusammen-)Lebens in den Blick genommen.

Am 03.11. 2021 stellen wir uns mit der Autorin und Journalistin Madeleine Hofman der Frage: „Was bleibt vom Generationenvertrag bis 2035?“

Bei einem Aperitif und Fingerfood können Sie sich über relevante gesellschaftspolitische Zukunftsthemen informieren und austauschen. Dabei wird es immer einen kurzen Input von einer Expertin oder einem …

Mehr dazu...

|

Aperitivo Politico – Das monatliche After-Work-Event im Cafe Luitpold

ACHTUNG: Das Apertivo Politico im Dezember wurde in den Februar 2022 verschoben.

MIT GÜNES SEYFARTH

Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Salon Luitpold einen Aperitivo Politico. In dieser Reihe stellen wir uns der Frage: „Wie leben wir im Jahr 2035?“. Hierfür wird jeden Monat ein anderer Fokus unseres (Zusammen-)Lebens in den Blick genommen.

Konsum im Jahr 2035

Am 01.12.2021 stellen wir uns mit der Mehrfach-Gründerin Günes Seyfarth der Frage: „Wie konsumieren wir im Jahr 2035?“
               
Die Expertin Günes Seyfarth denkt nicht nur über Konsum nach, sondern packt ihn …

|

Aperitivo Politico – Das monatliche After-Work-Event im Cafe Luitpold

MIT MADELEINE HOFMAN

Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit in Kooperation mit dem Salon Luitpold einen Aperitivo Politico. In dieser Reihe stellen wir uns der Frage: „Wie leben wir im Jahr 2035?“. Hierfür wird jeden Monat ein anderer Fokus unseres (Zusammen-)Lebens in den Blick genommen.

Am 03.11. 2021 stellen wir uns mit der Autorin und Journalistin Madeleine Hofman der Frage: „Was bleibt vom Generationenvertrag bis 2035?“

Bei einem Aperitif und Fingerfood können Sie sich über relevante gesellschaftspolitische Zukunftsthemen informieren und austauschen. Dabei wird es immer einen kurzen Input von einer Expertin oder einem …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner