DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Ein etwas anderes Frankreich-Porträt | 05.06.2025 | 19:00 Uhr


Das Camembert-Diagramm, mit Nadia Pantel und Stephan J. Meier

Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich – aber wie genau kennen wir unseren wichtigsten Nachbarn eigentlich? Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf Leben, Kultur und Gesellschaft des Landes – und zwar anhand des populärsten französischen Exportguts, des Essens. Sie führt uns in vertraute und unbekannte Gegenden und zeigt mit wunderbarem Charme und Witz, wie eng in Frankreich Essen mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD c/o La nuit des idées: 31.01.2019 | 20:00 - 21:30 Uhr

FACE AU FUTUR – DER GEGENWART GEGENÜBER – FACING OUR TIME 

Können Franzosen und Deutsche die Welt (noch) gemeinsam erdenken? Visionärer Präsident versus pragmatische Kanzlerin, Grosse Projekte versus Politik der kleinen Schritte. Ist es so einfach? 

Mit Heinz Wismann, Philosoph, Philologe und Professor „zwischen“ Deutschland und Frankreich und das Beispiel einer glücklichen Synthese. In seinem letzten Buch „Zwischen den Sprachen denken“, hat man den Eindruck, dass er die Hoffnungen auffrischt, die im Jahr 1963 mit Adenauer und De Gaulle entstanden …

Mehr dazu...

05/06/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr


Das Camembert-Diagramm, mit Nadia Pantel und Stephan J. Meier

Kaum ein anderes Land zieht uns so sehr an wie Frankreich – aber wie genau kennen wir unseren wichtigsten Nachbarn eigentlich? Nadia Pantel wirft einen ganz neuen Blick auf Leben, Kultur und Gesellschaft des Landes – und zwar anhand des populärsten französischen Exportguts, des Essens. Sie führt uns in vertraute und unbekannte Gegenden und zeigt mit wunderbarem Charme und Witz, wie eng in Frankreich Essen mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden …

|

FACE AU FUTUR – DER GEGENWART GEGENÜBER – FACING OUR TIME 

Können Franzosen und Deutsche die Welt (noch) gemeinsam erdenken? Visionärer Präsident versus pragmatische Kanzlerin, Grosse Projekte versus Politik der kleinen Schritte. Ist es so einfach? 

Mit Heinz Wismann, Philosoph, Philologe und Professor „zwischen“ Deutschland und Frankreich und das Beispiel einer glücklichen Synthese. In seinem letzten Buch „Zwischen den Sprachen denken“, hat man den Eindruck, dass er die Hoffnungen auffrischt, die im Jahr 1963 mit Adenauer und De Gaulle entstanden …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds