DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Das "Dritte Reich" und die Literatur | Helmuth Kiesels meisterhafte Darstellung | 17.10.2025 19 Uhr

"Was sind das für Zeiten, wo Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!" Bertolt Brecht, An die Nachgeborenen

Helmuth Kiesel im Gespräch mit Christine Lubkoll und Christian Gohlke

Die Herrschaft der Nationalsozialisten bedeutete für die deutschsprachige Literatur eine beispiellose Herausforderung. Zweieinhalbtausend Autoren, darunter die besten, mussten Deutschland verlassen. Wer blieb und sich nicht auf die Seite des NS-Regimes stellte, war von Verfolgung bedroht. Helmuth Kiesel hat die erste Gesamtdarstellung der …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Rainer Maria Rilke: Zum 150. Geburtstag | 30.10.2025 19 Uhr

Rainer Maria Rilke: Zum 150. Geburtstag am 4. Dezember | Manfred Koch im Gespräch mit Christine Lubkoll und Christian Gohlke über die Lyrik des größten Dichters des 20. Jahrhunderts

Begleitend liest Helmut Becker Gedichte von Rilke

Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei "Dinge machen aus Angst", schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, "Leben und Werk" gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie …

Mehr dazu...

|

"Was sind das für Zeiten, wo Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!" Bertolt Brecht, An die Nachgeborenen

Helmuth Kiesel im Gespräch mit Christine Lubkoll und Christian Gohlke

Die Herrschaft der Nationalsozialisten bedeutete für die deutschsprachige Literatur eine beispiellose Herausforderung. Zweieinhalbtausend Autoren, darunter die besten, mussten Deutschland verlassen. Wer blieb und sich nicht auf die Seite des NS-Regimes stellte, war von Verfolgung bedroht. Helmuth Kiesel hat die erste Gesamtdarstellung der …

|

Rainer Maria Rilke: Zum 150. Geburtstag am 4. Dezember | Manfred Koch im Gespräch mit Christine Lubkoll und Christian Gohlke über die Lyrik des größten Dichters des 20. Jahrhunderts

Begleitend liest Helmut Becker Gedichte von Rilke

Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei "Dinge machen aus Angst", schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, "Leben und Werk" gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds