DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Humor & Demokratie | 29.01.2025 | 19:00 Uhr

Ein Abend mit Stefan Betz, Richard Oehmann und Reinhard Wittmann

In Kooperation mit dem Forum Humor e.V.

„Humor und Demokratie“ lautet der Titel einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe, die der Münchner Verein Forum Humor und komische Kunst gemeinsam mit dem Salon Luitpold durchführt. „Humor ist die wichtigste Quelle für Gemeinschaftssinn und Trost. Humor macht immun gegen Radikalismus. Demokratie ist ohne Humor gar nicht denkbar“, sagt Gerhard Polt, bayerischer Philosoph und Vordenker.

Der Schauspieler Stefan Betz, Autor und Regisseur Richard Oehmann und Reinhard

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Vom Suchen und Finden der Wildnis | 07.02.2025 | 19:00 Uhr

Ein PhiloLab auf den Spuren des Nature Writing

Von und mit Studierenden der LMU München, in Kooperation mit der Romano-Guardini-Gastprofessur für Religionsphilosophie (LMU München)

In unserer modernen Lebenswelt ist vielen Menschen der unmittelbare Bezug zur Natur verloren gegangen. Und noch seltener sind wir dem ausgesetzt, was man Wildnis nennen könnte. Zwar lässt sich diese Entwicklung durchaus auch als Errungenschaft verstehen, die einen weitestgehend gesicherten und komfortablen Alltag erlaubt. Zugleich wird sie häufig als Entfremdung empfunden. Die Natur wird zum Sehnsuchtsort …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | Krimi Dinner | 08.02.2025 | 20:00 Uhr

Spannung pur: Emily Rudolf liest aus ihrem neuen Thriller “Das Dinner”

Nach ihrem Debüt Roman hat sich die Autorin einen Namen gemacht und überzeugt als ausgebildete Hörbuchsprecherin auch mit ihrer Stimme.

Da Spannung bekanntlich durch den Magen geht, serviert unser Küchenteam ein raffiniertes 3-Gang Menü mit einem prickelnden Apéritif (mit und ohne Alkohol) zu Beginn des Abends.

Das Menü:
Rote Bete Carpaccio, Ziegenkäse Crumble, Petersilien Pesto
****
Coq au vin, Polenta, Vichy-Karotten, Jus
oder
Spinatknödel (vegan)
Bergkäse / braune Butter…

Mehr dazu...

29/01/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Ein Abend mit Stefan Betz, Richard Oehmann und Reinhard Wittmann

In Kooperation mit dem Forum Humor e.V.

„Humor und Demokratie“ lautet der Titel einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe, die der Münchner Verein Forum Humor und komische Kunst gemeinsam mit dem Salon Luitpold durchführt. „Humor ist die wichtigste Quelle für Gemeinschaftssinn und Trost. Humor macht immun gegen Radikalismus. Demokratie ist ohne Humor gar nicht denkbar“, sagt Gerhard Polt, bayerischer Philosoph und Vordenker.

Der Schauspieler Stefan Betz, Autor und Regisseur Richard Oehmann und Reinhard

07/02/2025

|

19:00 bis 20:30 Uhr

Ein PhiloLab auf den Spuren des Nature Writing

Von und mit Studierenden der LMU München, in Kooperation mit der Romano-Guardini-Gastprofessur für Religionsphilosophie (LMU München)

In unserer modernen Lebenswelt ist vielen Menschen der unmittelbare Bezug zur Natur verloren gegangen. Und noch seltener sind wir dem ausgesetzt, was man Wildnis nennen könnte. Zwar lässt sich diese Entwicklung durchaus auch als Errungenschaft verstehen, die einen weitestgehend gesicherten und komfortablen Alltag erlaubt. Zugleich wird sie häufig als Entfremdung empfunden. Die Natur wird zum Sehnsuchtsort …

08/02/2025

|

20:00 bis 22:00 Uhr

Spannung pur: Emily Rudolf liest aus ihrem neuen Thriller “Das Dinner”

Nach ihrem Debüt Roman hat sich die Autorin einen Namen gemacht und überzeugt als ausgebildete Hörbuchsprecherin auch mit ihrer Stimme.

Da Spannung bekanntlich durch den Magen geht, serviert unser Küchenteam ein raffiniertes 3-Gang Menü mit einem prickelnden Apéritif (mit und ohne Alkohol) zu Beginn des Abends.

Das Menü:
Rote Bete Carpaccio, Ziegenkäse Crumble, Petersilien Pesto
****
Coq au vin, Polenta, Vichy-Karotten, Jus
oder
Spinatknödel (vegan)
Bergkäse / braune Butter…

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr