
In ihrem neuen Buch widmet sich Caro Matzko dem transgenerationalen Trauma: Wie wirken Schuld, Verlust und Schweigen über Generationen hinweg fort? Im Gespräch mit Stephan J. Meier erzählt sie in ihrer charmanten und anschlußfähigen Art von seelischen Erbschaften, familiären Prägungen und von Wegen, wie Erinnerung und Dialog Heilung ermöglichen können. Unterhaltung mit Tiefgang.
Aufmacherbild: Caro Matzko(c)Gerald von Foris
Der Anmeldungslink wird in Kürze freigeschaltet.
Carolin „Caro“ Matzko wurde 1979 in Ulm geboren. Sie hat Kommunikationswissenschaft, Politik und Soziologie studiert und ist Autorin, Journalistin, Key-Note-Speakerin und Moderatorin bei Podiumsdiskussionen sowie im Radio und TV. Sie arbeitet für bayern2, ARD und ARTE und war Co-Moderatorin der BR-Kultfernsehsendung „Ringlstetter“. Mit ihrer Familie lebt sie in München.

This will close in 0 seconds
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen