DAS GENUSSVOLLE KULTURPROGRAMM

SALON LUITPOLD | Wie konnte das geschehen? | Mit Michael Wolffsohn und Götz Aly | 18.09.2025 19 Uhr

Michael Wolffsohn spricht und diskutiert mit Götz Aly über sein neues Buch

Wie nur konnte Hitler so viele Deutsche, die vorher und nachher nicht kriminell waren, zu aktiven und passiven Stützen, zu Mittätern, Helfern, großen und kleinen Profiteuren, stumpfen Mitmachern seiner Politik des Verbrechens, der Zerstörung und des Massenmords machen. Warum kämpften Millionen Deutsche Soldaten – anders als im Ersten Weltkrieg – bis zum bitteren Ende, obwohl ein Sieg längst aussichtslos geworden war?

Aufmacher Bild: Aly Götz(c)Susanne Schleyer

 

 …

Mehr dazu...
SALON LUITPOLD | „Smart Resilience – Für eine positive europäische Zukunft“ | 22.09.2025 18 Uhr

Rebekka Reinhard und Thomas Vašek (human Magazin) diskutieren mit Rafaela Kraus (Universität der Bundeswehr München) und Bernhard Pflugfelder (Head of Generative AI appliedAI Initiative GmbH)

Wie reagieren wir klug auf Krisen? Wie lernen wir unter Unsicherheit und entwickeln uns dabei transformativ weiter? Europa steht vor der großen Aufgabe, sich gegen äußere Bedrohungen zu verteidigen - und gleichzeitig seine demokratische Widerstandskraft nach innen zu stärken. An diesem Abend wollen Resilienz neu denken: als umfassende, zukunftsfähige Strategie, in der menschliche und künstliche …

Mehr dazu...

|

Michael Wolffsohn spricht und diskutiert mit Götz Aly über sein neues Buch

Wie nur konnte Hitler so viele Deutsche, die vorher und nachher nicht kriminell waren, zu aktiven und passiven Stützen, zu Mittätern, Helfern, großen und kleinen Profiteuren, stumpfen Mitmachern seiner Politik des Verbrechens, der Zerstörung und des Massenmords machen. Warum kämpften Millionen Deutsche Soldaten – anders als im Ersten Weltkrieg – bis zum bitteren Ende, obwohl ein Sieg längst aussichtslos geworden war?

Aufmacher Bild: Aly Götz(c)Susanne Schleyer

 

 …

|

Rebekka Reinhard und Thomas Vašek (human Magazin) diskutieren mit Rafaela Kraus (Universität der Bundeswehr München) und Bernhard Pflugfelder (Head of Generative AI appliedAI Initiative GmbH)

Wie reagieren wir klug auf Krisen? Wie lernen wir unter Unsicherheit und entwickeln uns dabei transformativ weiter? Europa steht vor der großen Aufgabe, sich gegen äußere Bedrohungen zu verteidigen - und gleichzeitig seine demokratische Widerstandskraft nach innen zu stärken. An diesem Abend wollen Resilienz neu denken: als umfassende, zukunftsfähige Strategie, in der menschliche und künstliche …

CAFE LUITPOLD

Das berühmte Kaffeehaus in München.
Seit 1888 der Treffpunkt für feine Küche und Confiserie.

CAFE LUITPOLD 
Brienner Strasse 11   D-80333 München
 T: +49-89-242875-0  info@cafe-luitpold.de

Öffnungszeiten
Montag: 8-20 Uhr
Dienstag bis Samstag: 8-22 Uhr
Sonntag: 9-20 Uhr

This will close in 0 seconds